Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Geschichte / Geschichte
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Zwischen Politik, Zeitgeist und Hochschulautonomie
Die Gründung der Universität Regensburg (1962-1975)
von Johannes Hauer
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH Kontaktdaten
Reihe: Bayerische Geschichte
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7917-3554-2
Erschienen am 20.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 234 mm [H] x 163 mm [B] x 33 mm [T]
Gewicht: 870 Gramm
Umfang: 488 Seiten

Preis: 49,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 24. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

49,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 39,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Gründung der Universität Regensburg war keineswegs eine rein lokale Angelegenheit, sondern ein Ereignis, das nur im Spannungsfeld internationaler Reformdebatten, staatsbayerischer Profilbildung, parteipolitischer Konkurrenzen und regionaler Infrastrukturförderung angemessen zu erfassen ist.
Regensburg fungierte als Experimentierfeld für Hochschulreformen in Bayern. Vieles hier Bewährte - z. B. das Campus- oder das innovative Bibliothekssystem
- besaß Modellcharakter und wurde bei den Neugründungen in Bayreuth, Augsburg, Bamberg oder Passau übernommen. Ohne Regensburg ist die Genese des heutigen bayerischen Hochschulsystems nicht vollumfänglich zu verstehen. Diese Arbeit betrachtet u. a. politische und diskursive Rahmenbedingungen, Strukturdebatten und Personalentscheidungen, die Neukonzipierungen der Universitätsstruktur sowie Kontroversen, bezieht aber ebenso die studentische Perspektive mit ein



Johannes Hauer,
Dr. phil., geboren 1988 in Weiden i. d. OPf., studierte Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in Regensburg und München


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe