Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr


ISBN: 978-3-653-04619-9
Erschienen am
Sprache:

Preis: 101,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 18. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

101,99 €
merken
zum Hardcover 120,40 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Diese Festschrift, die Gerard Raulet zu seinem 65. Geburtstag gewidmet ist, will den Dank des engeren Kreises seiner Kollegen und Schuler zum Ausdruck bringen, die von seiner Lehre und vom wissenschaftlichen Austausch mit ihm, insbesondere im Rahmen der von ihm 1982 gegrundeten Groupe de recherche sur la culture de Weimar an der Maison des Sciences de l'Homme in Paris, entscheidende Anregungen erfahren haben. Die hier versammelten 27 Beitrage konnen nur einen bescheidenen Ausschnitt aus dem umfassenden Forschungsfeld widerspiegeln, das ihm zu seiner internationalen Anerkennung als Germanist, Ideengeschichtler und Philosoph verholfen hat.Ce volume d'hommage ddi Grard Raulet l'occasion de son soixante-cinquime anniversaire exprime la reconnaissance du cercle proche des collgues et lves qui ont pu bnficier de son enseignement et des changes scientifiques entretenus avec lui, notamment au sein du Groupe de recherche sur la culture de Weimar qu'il a cr ds 1982 auprs de la Maison des Sciences de l'Homme de Paris. Les 27 contributions qui y sont runies s'efforcent de donner un modeste reflet de l'immense champ des recherches qui lui a valu sa rputation internationale de germaniste, d'historien des ides et de philosophe.


andere Formate