Bültmann & Gerriets
De Gaulle, Deutschland und Europa
von Wilfried Loth, Robert Picht
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 24 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-322-92635-7
Erschienen am 09.03.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 Seiten

Preis: 42,99 €

42,99 €
merken
zum Hardcover 54,99 €
Inhaltsverzeichnis

I. Vorstellungen und Konzeptionen.- De Gaulle und seine deutschen Nachbarn bis zur Begegnung mit Adenauer.- De Gaulle und die europäische Einigung.- De Gaulle, Deutschland und der Osten.- Europa vom Atlantik zum Ural. Eine magische Formel - Eine Vision - Eine Politik.- II. Reaktionen der Deutschen.- Er kam und ging als Fremder. Charles de Gaulle in der westdeutschen Einschätzung zwischen 1958 und 1970.- Zwischen "Zauber und Donner". Die CDU/CSU und de Gaulle.- Die SPD und Charles de Gaulle in den sechziger Jahren.- Charles de Gaulle und die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland.- Charles de Gaulle und ein deutsch-französisches Mißverständnis über Nation und Europa.- III. Resultate.- De Gaulle und der Wiederaufbau in der französischen Besatzungszone nach 1945.- Präsident de Gaulle, Bundeskanzler Adenauer und die Entstehung des Elysée-Vertrages.- De Gaulle und die deutsche Identität.- General de Gaulle und die deutsche Jugend.- Die praktischen Folgen des Elysée-Vertrags im militärischen Bereich.- Epilog.- De Gaulle 1990: Der Schutzheilige.


andere Formate