Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Erziehung
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Familie in Berlin 2025
900 tolle Orte für kleine und große Abenteuer
von Tip Berlin Media Group GmbH
Verlag: tip Berlin Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-946631-67-5
Erschienen am 07.10.2024
Sprache: Deutsch
Format: 257 mm [H] x 193 mm [B] x 11 mm [T]
Gewicht: 350 Gramm
Umfang: 164 Seiten

Preis: 11,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 20. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

11,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Berlin gilt als Hauptstadt der Singles, doch unsere Stadt ist auch eine Metropole der Familien - und das nicht nur im berüchtigt kinderreichen Prenzlauer Berg. Zwar leben zahlenmäßig die meisten Familien mit minderjährigen Kindern im bevölkerungsreichen Pankow (13,4 %), zu dem Prenzlauer Berg gehört, aber auch in anderen Innenstadtbezirken wie Mitte (9,5 %) und Tempelhof-Schöneberg (9 %) leben immer mehr Familien. In unserer neuen Edition "Familie in Berlin 2025" widmen wir uns dem urbanen Familienleben ins all seinen Formen und Farben. Wir führen zu ganz besonders tollen Orten für kleine Abenteurer:innen, präsentieren die besten Podcasts für Schwangere und werdende Eltern, zeigen, wie wir unsere Kinder angesichts von Kriegen und Klimakrise seelisch stärken können und dass man mit seiner Großmutter nicht unbedingt verwandt sein muss. Sowie noch vieles mehr rund um Kinder und Familie in unserem Berlin. Dazu ein Register mit rund 900 Adressen für Rat und Tat, Sport und Spiel, Kultur zum Gucken oder Mitmachen rund um die ganze Familie. Und ein praller Kulturjahresplaner bis Sommer 2025.


ähnliche Titel