Bültmann & Gerriets

Reise / Reiseführer / Frankreich
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
CHAMPAGNE Reiseführer - Trescher Verlag
Reims, Troyes, Marne-Tal, Forêt d'Orient, Pays du Der und Côte des Bar
von Heike Bentheimer
Verlag: Trescher Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Trescher-Reihe Reisen
Taschenbuch
ISBN: 978-3-89794-625-5
Auflage: 2., aktualisierte Auflage
Erschienen am 17.01.2023
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 118 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 392 Gramm
Umfang: 321 Seiten

Preis: 19,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Heike Bentheimer, geboren 1966, nennt Bayern ihre Heimat. Nach einem Studium der Kunstgeschichte, Geographie und Islam­wissenschaft zog es sie als Studienreise­leiterin in die Welt hinaus. Seit 1991 bereist sie mit Gästen alle Regionen Frankreichs und die arabische Welt von Marokko bis in den Oman. Inzwischen plant und organisiert sie auch Reisen für einen namhaften Studienreiseveranstalter in Stuttgart. Durch die Arbeit als Produktmanagerin gehören noch mehr Reisen zu ihrem Job, und auch in der Freizeit reist sie zum Privatvergnügen. Immer noch und oft am liebsten nach Frankreich - ihre Heimat des Herzens. Ihr Motto: "Die schönste Reise ist die, die man noch nicht gemacht hat" (Lock Peyron, bretonischer Segler).
Im Trescher Verlag sind bereits folgende Frankreich-Reiseführer von ihr erschienen: "Périgord", "Picardie" und "Toulouse, Albi, Carcassonne".



Vorwort 9
Die schönsten Reiseziele 10
Das Wichtigste in Kürze 12
Unterwegs mit Kindern 15
Entfernungstabelle 15
LAND UND LEUTE 17
Champagne: Zahlen und Fakten 18
Geographie 19
Schichtstufenland 19
Flüsse 20
Seen 20
Klima und Reisezeit 21
Geschichte 22
Gallien wird römisch 22
Römerherrschaft 23
Völkerwanderung 24
Frankenreich 24
Kapetinger 26
Grafschaft Champagne 27
Hundertjähriger Krieg 29
Königreich Frankreich 33
Religionskriege 35
Bourbonen 38
Französische Revolution 39
Kaiserreiche 40
Weltkriege 43
Frankreich nach 1945 44
Fünfte Republik 45
Politik und Wirtschaft 46
Präsidentschaftswahlen 2022 47
Reformpolitik 49
Wirtschaft 52
Löhne und Sozialleistungen 54
Lebenshaltungskosten 57
Bildungswesen 58
Architektur und Kunst 62
Gotik 62
Profanbauten 67
Feste, Literatur und Sprache 74
Musikfestivals 74
Nikolaustag und Weihnachtsmärkte 75
Literatur 75
Sprache 76
Küche 77
Alles Käse 78
Sterneküche 80
Wein und Champagner 82
Appellation d'origine contrôlée 82
Weinbauregion Champagne 82
Champagner 83
Terroir und Rebsorten 84
Weine aus der Champagne 84
Apéritifs und Digéstifs 85
REIMS 87
Reims 88
Stadtgeschichte 89
Notre-Dame 92
Palais du Tau 104
Abbaye Saint-Remi 107
Stadtspaziergänge 111
Art déco in Reims 118
Champagnerhäuser 120
Reims-Informationen 123
MARNE 133
Champagnerstraßen 135
Montagne de Reims 135
Vallée de la Marne 140
Condé-en-Brie 146
Orbais-l'Abbaye 148
Sainte-Marie-Madeleine in Fromentières 151
Côte des Blancs 152
Vertus 153
Étoges 157
Montmort-Lucy 158
Épernay 159
Stadtgeschichte 159
Stadtzentrum 160
Avenue de Champagne 161
Châlons-en-Champagne 167
Stadtgeschichte 167
Notre-Dame-en-Vaux 169
Saint-Étienne 173
Stadtspaziergänge 175
Notre-Dame-de-l'Épine 180
Sézanne und Umgebung 185
Stadtgeschichte 185
Stadtspaziergang 186
Mœurs-Verdey 186
Esternay 187
TROYES UND DIE SÜDCHAMPAGNE 189
Troyes 190
Stadtgeschichte 191
Altstadt 193
Saint-Urbain 199
Sainte-Madeleine 201
Saint-Pantaléon 204
Kathedralviertel Cité 206
Saint-Pierre et Saint-Paul 207
Saint-Nizier 211
Museum Abbaye Saint-Loup 212
Weitere Museen 215
Troyes-Informationen 219
Naturpark Forêt d'Orient 226
Lac d'Orient 227
Aube-Stauseen 231
Brienne-le-Château 235
Brienne-la-Vieille 236
Pays du Der 240
Route der Fachwerkkirchen 240
Lac du Der-Chantecoq 246
Perthois 250
Südlich von Troyes 258
Pays d'Othe 258
Pays d'Armance 261
Côte des Bar 267
REISETIPPS VON A BIS Z 278
SPRACHFÜHRER 290
Kulinarischer Sprachführer 297
ANHANG
Glossar 307
Literatur 310
Die Champagne im Internet 311
Über die Autorin 312
Register 313
Bildnachweis 321
Kartenregister 321
Karten- und Zeichenlegende 324
EXTRAS
Calvinismus und Hugenotten 36
Gelbwestenbewegung 48
Heißes Eisen Schulreform 61
Die besten Champagnerrezepte 81
Vive le roi! - Königskrönung 102
Kommt, Brüder, ich trinke Sterne! 142
Hugo von Payns und der Templerorden 233
>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.



DEM HIMMEL SO NAH
Meisterwerke der Gotik > Seite 62
PINOT NOIR, PINOT MEUNIER, CHARDONNAY
UNESCO-Welterbe Champagner > Seite 82
DER KÖNIG IST TOT, ES LEBE DER KÖNIG!
Die Krönungskathedrale in Reims > Seite 92
'KOMMT, BRÜDER, ICH TRINKE STERNE!'
Wie ein Mönch den Champagner erfand > Seite 142
GESCHNITZTES MEISTERWERK FÜR 15 EURO
Ste-Marie-Madeleine in Fromentières > Seite 151
PALÄSTE DANK PERLWEIN
Die Avenue de Champagne in Épernay > Seite 161
DIE SÄULENHEILIGEN VON CHÂLONS-EN-CHAMPAGNE
Kreuzgang-Museum > Seite 171
KRUMME KUNST
Das Fachwerkensemble in Troyes > Seite 193
STEINERNE SPITZE
Der Lettner von Ste-Madeleine in Troyes > Seite 201
Noch ist die Region Champagne ein touristischer Geheimtipp - dabei hat die ehemalige Grafschaft ein wahres Füllhorn an Kulturschätzen zu bieten. Troyes rühmt sich damit, Europas größte Fachwerkaltstadt zu bewahren. Die Krönungsstadt Reims gehört mit ihrer Kathedrale, der Basilika Saint-Remi und dem Palais du Tau zum UNESCO-Welterbe. Und auch die Weinberge, Champagnerhäuser und -keller zählen zum Welterbe. Von der Champagnerhauptstadt Épernay aus führen verschiedene Weinrouten in die beschaulichen Winzerorte der Montagne de Reims und des Marne-Tals. Der Naturpark Forêt d'Orient mit seinen Stauseen ist bei Wassersportlern, Wanderern und Radfahrern gleichermaßen beliebt.
Dieser Reiseführer macht mit einer umfangreichen Einführung zu Land und Leuten Lust auf die Entdeckung einer einzigartigen Kulturlandschaft. Viele Tipps zu Unterkunft, Gastronomie und Aktivitäten helfen bei der Planung und der Orientierung vor Ort.
>>> Weitere Reiseführer zu Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe