Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Bilderbücher / Bilderbücher
Warum wir im Sommer Mückenstiche kriegen, die Schnecken unseren Salat fressen und es den Regenbogen gibt
Eine Geschichte von Noah und seiner Arche
von Kirsten Boie
Illustration: Regina Kehn
Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8337-3381-9
Erschienen am 23.01.2015
Sprache: Deutsch
Format: 304 mm [H] x 227 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 467 Gramm
Umfang: 40 Seiten

Preis: 16,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wolf und Hase drängeln sich durch die Tür, beinahe tritt die Giraffe auf Herrn und Frau Schnecke und Noahs Sohn schmuggelt Mücken und Bienen auf das Schiff. Aber am Ende erscheint doch noch der Regenbogen am Himmel. Mit einem Augenzwinkern lüftet Kirsten Boie Geheimnisse biblischen Ausmaßes und bringt liebevoll in Erinnerung, dass es mal eine Zeit gab, in der sich die Weltreligionen einig waren. Farbenprächtige Illustrationen von Regina Kehn zeigen die außerordentliche Vielfalt unserer Welt.



Kirsten Boie
, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautor*innen. Nach ihrem Studium promovierte sie in Literaturwissenschaft und arbeitete anschließend als Lehrerin. Nach der Adoption des ersten Kindes musste sie auf Verlangen des vermittelnden Jugendamtes die Lehrerinnentätigkeit aufgeben und begann zu schreiben. 1985 erschien Kirsten Boies erstes Buch,
Paule ist ein Glücksgriff
, das mehrfach ausgezeichnet wurde. Für ihr Gesamtwerk erhielt Kirsten Boie im Jahr 2007 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises und im Jahr 2008 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde sie mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis ausgezeichnet. Inzwischen sind von Kirsten Boie rund 100 Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurde ihr 2011 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen und 2019 wurde die Autorin zur Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Hamburg ernannt. Auf der Frankfurter Buchmesse 2022 erhielt sie den

Deutschen Jugendliteraturpreis. Kirsten Boie hat zwei erwachsene Kinder und lebt mit ihrem Mann bei Hamburg.

Regina Kehn
, geboren 1962 in Hamburg, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1990 arbeitet sie freiberuflich als Kinder- und Jugendbuchillustratorin. Für den JUMBO Verlag hat Regina Kehn zusammen mit Kirsten Boie bereits mehrere Titel realisiert. Unverwechselbar sind dabei ihre ausdrucksstarken Illustrationen, die immer auch eine ganz eigene Geschichte erzählen. 1996 erhielt Regina Kehn die Bronzemedaille in der Sparte Illustration vom Art Directors Club. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in Hamburg.


ähnliche Titel