Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Hörbücher
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Die Leute von Seldwyla
Lesung mit Christian Brückner u. v. a. (2 mp3-CDs)
von Gottfried Keller
Vorleser*in: Christian Brückner, Heiner Schmidt, Wolf Euba, Ernst Schlott
Verlag: Audio Verlag Der GmbH Kontaktdaten
MP3-CD
ISBN: 978-3-7424-1215-7
Erschienen am 20.09.2019
Sprache: Deutsch
Format: 150 mm [H] x 140 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 113 Gramm
Spieldauer: 17 Stunden 37 Minuten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 23. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
zum Taschenbuch 16,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der gerissene Kater Spiegel, der den Hexenmeister über den Tisch zieht; der schmollende Tagedieb Pankraz, den eine Begegnung mit einem Löwen und einem eitlen Frauenzimmer zum Manne macht; drei rivalisierende Gesellen, die an dem gierigen Verlangen nach einer reichen Jungfer reihum zugrunde gehen: Das sind die Leute von Seldwyla. Anhand ihrer Lebensbilder schildert Gottfried Keller die Engstirnigkeit, Beschränktheit und Zerrüttung, die hinter dem scheinbaren Idyll eines Dorfes schlummern. Tragikomisch und grotesk satirisch - »Die Leute von Seldwyla« ist eine Perle des poetischen Realismus.
Lesung mit Christian Brückner u. v. a.
2 mp3-CDs | ca. 17 h 37 min



Gottfried Keller, geboren 1819 in Zürich, war einer der bedeutendsten Vertreter des bürgerlichen Realismus. Besonders seine Novellen, wie »Romeo und Julia auf dem Dorfe« oder »Kleider machen Leute«, gehören heute zum Kanon der deutschen Literatur. Auch als Lyriker war der Schweizer Autor erfolgreich; zahlreiche seiner Gedichte wurden von bedeutenden Komponisten vertont. Keller starb 1890.


andere Formate
ähnliche Titel