Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Manga
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Dr. Slump Massiv 1
Dr. Slump Massiv-Ausgabe: Der kultige Comedy-Manga von Dragon Ball-Schöpfer Akira Toriyama
von Akira Toriyama
Übersetzung: Jürgen Seebeck, Junko Iwamoto
[Originaltitel: Dr. Slump]
Verlag: Carlsen Verlag GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-551-80396-2
Erscheint im Oktober 2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Japanisch
Umfang: 384 Seiten

Preis: 5,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

5,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Dr. Slump - Der Kultklassiker kehrt zurück!

Willkommen in Pinguinhausen! Hier lebt Senbei Norimaki, ein genialer Erfinder, der mit seinen verrückten Erfindungen und der liebenswert-chaotischen Androidin Arale das Dorf auf den Kopf stellt. Diese Massiv-Ausgabe bringt die witzigen Abenteuer von Dr. Slump in geballter Form zurück und ist ein Muss für alle Manga-Fans und Humor-Liebhaber!

Mehr Informationen:

  • Abgeschlossen in 9 Doppelbänden
  • Neuausgabe als kompakte Massivedition
  • Witzige Abenteuer um das Roboter-Mädchen Arale
  • Kult-Manga von DRAGON BALL-Schöpfer Akira Toriyama
  • Band 1 mit Einstiegspreis für EUR 5,-



Akira Toriyama ist einer der berühmtesten und erfolgreichsten Comic-Künstler aller Zeiten! Sein Meisterwerk DRAGON BALL hat weltweit mittlerweile über 300 Millionen Exemplare verkauft.

Jürgen Seebeck, geboren 1961, studierte in Hamburg und Tokio Japanologie. 1989 erhielt er eine Einladung des japanischen Kulturministeriums, ein Jahr an einer Tokioter Universität zu studieren. Zeitgleich wurden bei CARLSEN COMICS Übersetzer für Manga gesucht. Seit Anfang der 90er-Jahre ist er gemeinsam mit seiner Frau Junko Iwamoto-Seebeck als Übersetzer für Manga wie "Akira", "Battle Angel Alita", "Dragon Ball" und "Astro Boy" tätig, was dazu führte, dass er sich intensiv mit dem Medium Comic auseinander setzte und selbst zu zeichnen begann. Bald darauf veröffentlichte der Autodidakt die ersten Seiten in dem japanischen Magazin "Morning", denen mit "Der fliegende Hamburger" 1996 auch eine Veröffentlichung in "Schwermetall" folgte. Jürgen Seebeck arbeitet seit 1997 an "Bloody Circus". Ihm ist es als bislang einzigem deutschen Zeichner gelungen, sich auf dem japanischen Comic-Markt zu etablieren.

Freie Journalistin und Mitübersetzerin der Serie "Dragon Ball". Seit 1998 schreibt sie für japanische Zeitungen und Zeitschriften über Weine, Essen und weitere Themen. Sie ist Mitglied des ABJEV (Associacao Brasiliera dos Jounalistas e Escritores do Vinho) und lebt in Hamburg und Sao Paulo.


ähnliche Titel