Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Romane & Erzählungen
Onigiri
Onigiri
von Yuko Kuhn
Verlag: Hanser Berlin Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-446-28311-4
Erscheint am 22.07.2025
Sprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 134 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 320 Gramm
Umfang: 208 Seiten

Preis: 23,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

Warenkorb
23,00 €
Merkliste
merken
zum E-Book (EPUB) 16,99 €
Klimabilanz
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Bei Akis deutschen Großeltern liegt das Besteck schwer und silbern in grünem Samt, zu Hause bei ihrer Mutter gibt es ein Sammelsurium aus Stäbchen und jeden Tag Misosuppe mit den Algen, die die Verwandten aus Japan schicken. Nie haben sich diese Welten wirklich berührt, und jetzt, da Akis Mutter die Fäden ihres Lebens entgleiten, ist es an Aki, die losen Enden zusammenzubringen - sie reist mit ihr noch einmal nach Japan. Yuko Kuhn beschreibt behutsam die faszinierende Geschichte einer deutsch-japanischen Familie.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Yuko Kuhn wurde 1983 in München geboren. Sie studierte Kulturwirtschaft in Passau und Aix-en-Provence. 2019 fand sie über ihre Tätigkeit an der HFF / Hochschule für Fernsehen und Film München zum Schreiben. Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in München.



Eine deutsch-japanische Familiengeschichte, wie man sie noch nicht gelesen hat. 'Zum Heulen schön.' (Doris Dörrie)
Als Aki erfährt, dass ihre Großmutter gestorben ist, bucht sie zwei Flüge. Ein letztes Mal will sie ihre Mutter zu ihrer Familie in Japan bringen, auch wenn sie weiß, wie riskant es ist, einen dementen Menschen aus der gewohnten Umgebung zu reißen. Und wirklich hat sie Keiko noch nie so verloren erlebt wie in der ersten Nacht im Hotel. Doch dann sitzen sie beim Essen im alten Elternhaus, und plötzlich spricht sie, die so still geworden ist, fröhlich und klar für sich selbst. Erst auf dieser Reise erkennt Aki in ihrer Mutter die mutige und lebenshungrige Frau, die sie einmal war, bevor sich in Deutschland diese große, für Aki so bedrohliche Müdigkeit über sie legte. Mit sanfter Klarheit lässt Yuko Kuhn die faszinierende Geschichte einer deutsch-japanischen Familie entstehen, die zwischen den Kulturen verloren geht und sich neu findet.


andere Formate
ähnliche Titel