Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Populäre Naturwissenschaften
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Gewalt und Mitgefühl
Die Biologie des menschlichen Verhaltens
von Robert Sapolsky
Übersetzung: Hainer Kober, Antoinette Gittinger
[Originaltitel: Behave: The Biology of Humans at Our Best and Worst]
Verlag: Carl Hanser Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-446-25672-9
Auflage: Nachdruck
Erschienen am 25.09.2017
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 220 mm [H] x 156 mm [B] x 47 mm [T]
Gewicht: 1050 Gramm
Umfang: 1024 Seiten

Preis: 42,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

42,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Robert Sapolsky ist Primatologe und Neurowissenschaftler an der Stanford University. Für seine Forschung und seine Bücher wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Royal Society Prize for Science Books und dem Isaac Asimov Award. Auf Deutsch erschienen von ihm Warum Zebras keine Migräne kriegen (1996) und Mein Leben als Pavian (2001)



Warum sind Menschen mal aggressiv, mal einfühlsam? Der Neurobiologe Robert Sapolsky schlüsselt Schritt für Schritt sämtliche Faktoren auf, die zu Gewalt oder Mitgefühl führen: Welche Reize wirken unmittelbar vor der Tat auf das Gehirn? Wie stimulieren Hormone Tage zuvor das Nervensystem? Und was hat die Evolution damit zu tun, dass wir morden? Sapolskys faszinierende Analyse lässt uns jede Tat als komplexes Zusammenspiel biologischer und psychologischer Einflüsse begreifen. "Gewalt und Mitgefühl" ist eine grandiose Synthese der Wissenschaft vom menschlichen Verhalten. Und ein Buch, das vollkommen neue Wege aufzeigt, die Kontrolle über unser Handeln zurückzugewinnen - und damit die Gewalt einzudämmen.


fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel