Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Biographien
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Auf Freiheit zugeschnitten: Emilie Flöge
Modeschöpferin und Gefährtin Gustav Klimts
von Margret Greiner
Verlag: btb Taschenbuch Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-442-71413-1
Erschienen am 11.04.2016
Sprache: Deutsch
Format: 185 mm [H] x 116 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 250 Gramm
Umfang: 303 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 15. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Margret Greiner studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg und München. Viele Jahre arbeitete sie als Lehrerin und Journalistin. In ihren erzählten Biografien hat sie sich immer wieder mit außergewöhnlichen Frauenleben beschäftigt, u.a."Auf Freiheit zugeschnitten. Emilie Flöge: Modeschöpferin und Gefährtin Gustav Klimts", "Margaret Stonborough-Wittgenstein. Grande Dame der Wiener Moderne", "Mutig und stark alles erwarten. Elisabeth Erdman-Macke - Leben für die Kunst". Margret Greiner lebt in München.



Emilie Flöge lernte als junges Mädchen Gustav Klimt kennen und führte mit ihm ein Leben lang eine Beziehung jenseits aller Konventionen. Vor allem aber war sie eine herausragende Modeschöpferin. Im Wien um 1900, wo Malerei, Architektur, Kunsthandwerk und Mode eine Blütezeit erlebten, schuf Emilie Flöge einen bahnbrechenden Mode-Stil, der die Frauen - fünfzehn Jahre vor Coco Chanel - von Korsett und Mieder befreite


ähnliche Titel