Bültmann & Gerriets

Recht/Steuern/Wirtschaft / Strafrecht / Strafrecht
Strafrecht Besonderer Teil I
Delikte gegen die Person und gegen überindividuelle Rechtsgüter
von Eric Hilgendorf, Brian Valerius
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: JuS-Schriftenreihe/Studium
Reihe: Lernbücher Jura
Hardcover
ISBN: 978-3-406-82076-2
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 12.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 159 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 468 Gramm
Umfang: 286 Seiten

Preis: 29,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,80 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Zum Werk
Das Werk schließt an die strafrechtlichen Lehrbücher derselben Autoren zum Allgemeinen Teil und zum Besonderen Teil II an und soll einen umfassenden sowie prüfungsrelevanten Überblick über die Delikte gegen die Person und gegen überindividuelle Rechtsgüter vermitteln. Es richtet sich zum einen an die Studentinnen und Studenten der Grundphase, die sich erstmals mit der Materie beschäftigen, eignet sich aber zum anderen ebenso für die rasche und konzentrierte Wiederholung während der Examensvorbereitung. Systematische Zusammenhänge werden wiederum durch kleinere Fallbeispiele veranschaulicht. Prüfungsschemata, Definitionen und juristische Meinungsstreitigkeiten sind verständlich und einprägsam aufbereitet.
Vorteile auf einen Blickklar strukturierte und studiengerechte Aufbereitungideal sowohl für den Einstieg als auch für die schnelle Wiederholungfundierte Behandlung der relevanten Probleme und Meinungsstreitezahlreiche Prüfungsschemata, Definitionen und Beispielsfälle
Zur Neuauflage
Die Neuauflage zeichnet sich - außer durch die übliche Überarbeitung und Aktualisierung - insbesondere dadurch aus, wesentliche Meinungsstreite und prüfungsrelevante Fragestellungen zum besseren Verständnis noch ausführlicher zu erläutern. Abgerundet wird das Lehrbuch zudem durch eine abschließende Übungsklausur.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe