Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Schöpfung im Religionsunterricht der Grundschule
Vielfältige Materialien für die 1.-4. Klasse zu Schöpfungsgeschichte, -lob und -verantwortung
von Renate Maria Zerbe
Verlag: Auer Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 15 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-403-37871-6
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 27.09.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 Seiten

Preis: 26,99 €

26,99 €
merken
zum Hardcover , €
Klappentext

Schöpfung handlungsorientiert und mit starkem Bezug zur Lebenswirklichkeit der Kinder
Die Schöpfung ist einer der zentralen Inhalte im Religionsunterricht der Grundschule und zieht sich durch viele Gegenstands- und Lernbereiche der Klassen 1 bis 4. Gleichzeitig ist es für die Schüler ein sehr buntes und spannendes Thema, das sie direkt in ihrer Lebenswelt abholt.
Unterschiedliche Arbeits- und Sozialformen sowie abwechslungsreiche Methoden wie Kugellager oder Placemat motivieren die Kinder zusätzlich und regen sie zum selbstständigen Arbeiten an. Der Themenbereich Schöpfung mit seinen zahlreichen Facetten wird auf vielfältige Weise und entsprechend den Lehrplanvorgaben beleuchtet: Die Schüler lesen die Schöpfungsgeschichten, werden für die Schönheit der Welt begeistert und lernen, wie wichtig es ist, die Schöpfung durch ihr Verhalten und ihr Handeln zu bewahren.
Im Mittelpunkt steht dabei immer das besondere Verhältnis zwischen Gott und seinem Ebenbild, dem Menschen. Zu jedem Kapitel finden Sie Lehrerhinweise mit allgemeinen Informationen, kreativen Unterrichtseinstiegen, konkreten Arbeitsaufträgen und Umsetzungsvorschlägen sowie weiterführenden Ideen. Die notwendigen Materialien als Kopiervorlagen werden direkt mitgeliefert.
Die Themen:
- Loben, Danken, Staunen
- Schöpfungserzählungen
- Die Schöpfung bewahren
Der Band enthält:
- Lehrerhinweise mit allgemeinen Informationen, kreativen Unterrichtseinstiegen, konkreten Arbeitsaufträgen und Umsetzungsvorschlägen sowie weiterführenden Ideen
- direkt einsetzbare Materialien als Kopiervorlagen
- unterschiedliche Arbeits- und Sozialformen sowie abwechslungsreiche Methoden


andere Formate