Bültmann & Gerriets
Satyrica
Petron - antike Literatur; humoristischer und satirischer Roman aus der Zeit Neros - 19553
von Petron
Übersetzung: Karl-Wilhelm Weeber
Verlag: Reclam Verlag
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-15-961381-9
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 11.07.2018
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Latein
Umfang: 298 Seiten

Preis: 8,49 €

8,49 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 9,20 €
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Petron (Gaius Petronius Arbiter, gest. 66 n. Chr.) ist nach allgemeiner Vermutung identisch mit dem den Annalen des Tacitus porträtierten Petronius. Dieser Petron wird als Lebemann und Geschmacksrichter ("arbiter elegantiae"? am Hofe Neros dargestellt. Er übte das Amt des Prokonsuls von Bithynien aus und war auch Konsul. Im Zuge der Pisonischen Verschwörung wurde er von Nero zum Selbstmord gezwungen.



Ein guter Riecher für lukrative Geschäfte hat ihm Reichtum verschafft. Er protzt mit dem, was er erreicht hat. Gebildet ist er nicht, aber das kompensiert er durch scheinbare Allwissenheit und dominantes Auftreten. Donald Trump? Nein: Trimalchio. Sein >Gastmahl<, gerne in der Schule gelesen, ist die bekannteste Passage aus Petrons "Satyrica". In dem Schelmenroman aus der römischen Kaiserzeit erzählt der bisexuelle Literat Encolpius seine grotesken, komischen und oft frivol-erotischen Abenteuer. Karl-Wilhelm Weebers Neuübersetzung dieses berühmten Werkes bietet eine amüsante Lektüre.
E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.



Satyrica
Anhang
Anmerkungen
Die Akteure der "Satyrica"
Literaturhinweise
Nachwort
Übersicht über die Handlung


andere Formate