Bültmann & Gerriets
Der Weg nach Mekka - Die Reise des Muhammad Asad
von Miriam Ali de Unzaga, Georg Misch
Zusammenstellung: Marek Kralovsky
Komposition: Jim Howard
Regie: Georg Misch
Fotos: Joerg Burger
Darsteller*in: Muhammad Assad, Samuel Honigman, Martin Goldenberg, Adnan Ibrahim
Verlag: mindjazz pictures
DVD
ISBN: 40-4-2564-05542-9
Erschienen am
Sprache: Deutsch
Format: 192 mm [H] x 136 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 114 Gramm
Spieldauer: 1 Stunden 32 Minuten

Preis: 15,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 14. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Hauptbeschreibung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2.0 Stereo

Leopold Weiss alias Muhammad Asad, der vergessene Visionär: Er war ein österreichischer Jude aus Lemberg, der zum Islam konvertierte und zu einem der bedeutendsten muslimischen Denker des 20. Jahrhunderts wurde. Er war ein Abenteurer, Diplomat und Träumer. Als Autor und Koranübersetzer hat er das moderne theologische Denken im Islam beeinflusst und wurde so zu einem bedeutenden Kulturvermittler und Wegbereiter für einen Dialog zwischen Islam und dem Westen. In seinem ganzen Leben voller Kontroversen versuchte Asad, Brücken über die Kluft zwischen islamischer Welt und dem Westen zu schlagen. Er vertrat eine Annäherung an den Islam als denkender Mensch.

Der Weg nach Mekka Die Reise des Muhammad Asad folgt seinen verblichenen Spuren aus der eiskalten Ukraine in die flirrende Hitze arabischer Wüsten, aus einer chaotischen Pakistanischen Großstadt zum Ground Zero in New York und sucht nach dem, was von Asads liberaler Islam-Auslegung in unserer heutigen Welt übrig ist.



- Bonus-Szenen
- Trailer
- Filmmusik
- Fotogalerie