Bültmann & Gerriets
Kann der Bordcomputer denken? Roboter, Androiden & Hologramme in Star Trek
von Rebecca Haar
Verlag: Cross Cult
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-98666-413-8
Erschienen am 30.07.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 Seiten

Preis: 12,99 €

12,99 €
merken
zum Hardcover 18,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Rebecca Haar hatte schon immer einen Hang zur Science-Fiction. Die Literatur- und Medienwissenschaftlerin hat über Cyberpunk und Simulation in der Postmoderne promoviert. Natürlich findet sich dort zwischen Metaversum und Matrix auch das ein oder andere Holodeck wieder. Gegenwärtig erforscht sie die medialen Darstellungen künstlicher Intelligenz in der Popkultur. Seit einiger Zeit hält Rebecca Haar Vorträge, in denen sie Literatur- und Kulturwissenschaft mit Popkultur verknüpft - insbesondere mit Comics, Star Trek und Doctor Who. Referiert hat sie neben Tagungen an Universitäten auch auf Conventions und Festivals, darunter die FedCon in Bonn, die TimeLash in Kassel, die Dragon Days in Stuttgart und das Open Mind Festival in Salzburg.



Roboter, Androiden und künstliche Intelligenzen - ohne sie wären die Reisen in die fernen Galaxien des Star Trek-Universums kaum vorstellbar. Als außerirdische Großrechner, fremde Sonden und Hologramme begegnen sie uns in unzähligen Varianten und spielen eine zentrale Rolle in den Abenteuern von Kirk, Picard und Co. Sie sind - wie der Android Data - unersetzbare Helfer, können aber auch - wie die Hyper-KI Control - zur großen Gefahr werden.
Rebecca Haar, Expertin in der Betrachtung der Grenzen zwischen (Pop)Kultur und Technologie, betritt die ferne Galaxie des Transhumanismus bei Star Trek. Anhand ausgewählter Filme und Episoden beleuchtet sie das Leben, die Kunst und die kuriosen künstlichen Lebewesen, die uns zu Fragen über unsere Realität und das Menschsein an sich inspirieren.


andere Formate