Bültmann & Gerriets

Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Die Nadeln des Aufstands
Eine Kulturgeschichte des Strickens
von Katerina Schiná
Übersetzung: Doris Wille
[Originaltitel: Kali Kai Anapodi]
Verlag: Edition CONVERSO Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-9822252-5-8
Erschienen am 18.10.2021
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Griechisch
Format: 244 mm [H] x 162 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 522 Gramm
Umfang: 214 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Eine facetten- und kenntnisreiche Kultur- und Sozialgeschichte des Strickens (und Häkelns), die viele überraschende Aspekte, historische Ereignisse und gesellschaftlich-politische Entwicklungen zum Vorschein bringt und dabei stets einen Funken Humor beimischt: Betrachtet werden etwa die rebellischen Seiten des Handwerks anhand von Frauengestalten der Mythologie, den tricoteuses der Französischen Revolution oder den Künstlerinnen der Gegenwart, der kontemplative Charakter des Strickens als Selbstfindung, die Überwindung von Rollenklischees durch strickende Männer wie Präsident Roosevelt oder die Verflechtung des Strickens mit der Musik, der Lyrik, der Mathematik und der Ökologie.



Katharina Schinà ist in Griechenland vor allem als Literaturkritikerin und Übersetzerin bekannt und geschätzt (u. a. Toni Morrison, Philip Roth, Joyce Carol Oates). Zudem ist sie Schriftstellerin, Dozentin und leidenschaftliche Strickerin. "Die Nadeln des Aufstands" wurde mit dem griechischen Staatspreis für Essay ausgezeichnet.


ähnliche Titel