Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Die besten Pflanzen für die Permakultur: Gemüse, Stauden, Sträucher, Bäume
Land & Werken: Die Reihe für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung
von Annie Lagueyrie
Verlag: Heel Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Land & Werken
Taschenbuch
ISBN: 978-3-96664-511-9
Erschienen am 29.04.2022
Sprache: Deutsch
Format: 223 mm [H] x 175 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 322 Gramm
Umfang: 93 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe, die Klimakrise - die Ereignisse in der letzten Zeit haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst versorgen zu können. Wer sich angesichts der vielen Krisen und Katastrophen in der letzten Zeit mit dem Thema Selbstversorgung aus dem eigenen Garten und Permakultur beschäftigt, ist mit diesem Buch bestens bedient! Grundlegend für den Gedanken der Permakultur ist die Voraussetzung der Pflanze, mehr als einen Nutzen beisteuern zu können. In diesem Buch erfahren Sie deshalb, wie Sie die richtigen Pflanzen für Ihren Garten oder Gemüsegarten auswählen, angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse. Dabei geht es um die unterschiedlichen Sorten, Pflanzorte und die Gestaltung des Gartens an sich, um Licht- und Wasserbedarf und vieles mehr. Von der Auswahl der Bäume über die Auswahl der Stauden bis hin zur Pflege der Sträucher finden Sie in diesem Buch die besten Ratschläge für Ihren persönlichen Permakultur-Traumgarten.
Den Permakultur-Gedanken können Sie schon auf allerkleinstem Raum realisieren - daher findet sich in diesem Buch ein eigenes Kapitel mit Tipps für die Umsetzung auf Terrasse und Balkon: Von Kräutern bis zu Gemüsesorten und Beerensträuchern, die platzsparend wachsen und für den Topf geeignet sind. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem blühenden Gemüsegarten. Zahlreiche Gemüse-, Kräuter, und Obstsorten werden hier übersichtlich mit Beschreibung, Kultivierung und Merkmalen portraitiert. Darüber hinaus werden geeignete Blumen vorgestellt, die im Permakulturgarten natürlich nicht nur dekorative Funktionen erfüllen. Außerdem gibt es viele neue Ideen, Anleitungen und einen Aussaatkalender - kurz gesagt alles Wissenswerte für die Pflege des Permakulturgartens. Auch dem Rasen, Hecken und Randzonen, dem Wassergarten und dem essbaren Waldgarten sind ausführliche, hochinformative Kapitel mit zahlreichen Pflanzenporträts gewidmet. Ob Gartenneuling oder erfahrener Schrebergärtner - dies ist der ultimative Guide für alle, die einen Permakultur-Garten anlegen möchten!



Annie Lagueyrie hat an der Universität von Bordeaux Biologie, Stadtplanung und Ökologie studiert. Sie ist Journalistin und auf Gartenbau spezialisiert. Sie schreibt regelmäßig für die Zeitschrift Rustica und hat mehrere Bücher verfasst. Außerdem besitzt sie ein Permakultur-Zertifikat.


weitere Titel der Reihe