Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Programmieren / Python
Python - kurz & gut
von Mark Lutz
Verlag: O'Reilly Vlg. GmbH & Co.
Reihe: OReillys Taschenbibliothek
Hardcover
ISBN: 978-3-95561-770-7
Auflage: 5. Auflage
Erschienen am 30.05.2014
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 177 mm [H] x 108 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 250 Gramm
Umfang: 270 Seiten

Preis: 14,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die objektorientierte Sprache Python eignet sich hervorragend zum Schreiben von Skripten, Programmen und Prototypen. Sie ist frei verfügbar, leicht zu lernen und zwischen allen wichtigen Plattformen portabel, einschließlich Linux, Unix, Windows und Mac OS.
Damit Sie im Programmieralltag immer den Überblick behalten, sind die verschiedenen Sprachmerkmale und Elemente in Python - kurz & gut übersichtlich zusammengestellt. Für Auflage 5 wurde die Referenz komplett überarbeitet, erweitert und auf den neuesten Stand gebracht, so dass sie die beiden aktuellen Versionen 2.7 und 3.4 berücksichtigt.
Python - kurz & gut behandelt unter anderem:
* Eingebaute Typen wie Zahlen, Listen, Dictionarys u.v.a.
* Anweisungen und Syntax für Entwicklung und Ausführung von Objekten
* Die objektorientierten Entwicklungstools in Python
* Eingebaute Funktionen, Ausnahmen und Attribute
* Spezielle Methoden zur Operatorenüberladung
* Weithin benutzte Standardbibliotheksmodule und Erweiterungen
* Kommandozeilenoptionen und Entwicklungswerkzeuge
Mark Lutz stieg 1992 in die Python-Szene ein und ist seitdem als aktiver Pythonista bekannt. Er gibt Kurse, hat zahlreiche Bücher geschrieben und mehrere Python-Systeme programmiert.



Mark Lutz ist Software-Entwickler, beschäftigt sich seit 1992 mit Python


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe