Bültmann & Gerriets
Herzlich willkommen in unserem Webshop! Sammeln Sie Punkte bei jedem Buchkauf mit unserer Literaturkarte. Hier erfahren Sie mehr: Literaturkarte

Vortrag "Das System Tönnies"
21.06.2023 um 19:00 Uhr
Handbuch der Lichttechnik
von Jens Mueller
Das Kompendium für den Praktiker. Know-How für Film, Fernsehen, Theater, Veranstaltungen und Events
Verlag: PPV Medien GmbH
Hardcover / Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95512-062-7
Auflage: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Erschienen: im Oktober 2018
Sprache: Deutsch
Format: 23,1 cm x 16,1 cm x 4,3 cm
Gewicht: 942 Gramm
Umfang: 531 Seiten
mit Abbildungen und Tabellen

Preis: 53,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 18. Juli in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

53,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
über das Buch
über den/die Autorin
Das Feld der Lichttechnik bietet heute eine Fülle von Informationen, die der Einzelne kaum noch überblicken kann. Das Handbuch Lichttechnik soll deshalb all denjenigen eine Hilfe sein, die beim Film oder Fernsehen, im Theater oder bei Veranstaltungen und Events mit Licht arbeiten oder die sich allgemein für Licht und Lichttechnik interessieren.
Das Handbuch gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil Wissen und Information geht es um Grundlagenwissen rund um das Thema Licht sowie um die Arbeit mit Licht in den verschiedenen Berufssparten. Der zweite Teil Daten und Tabellen fasst solche Informationen übersichtlich zusammen, die bei der täglichen Arbeit eine wertvolle Hilfe sind. Von Scheinwerferintensitäten bis Gobogrößen und DMX-Tabellen, von Gewichts- und Leuchtmittelvergleichstabellen bis hin zur Übersicht über die Belastungsgrenzen verschiedener Traverssysteme: hier werden alle relevanten Themen der Lichttechnik umfassend beschrieben. Der dritte Teil Sicherheit und Organisation schließlich enthält wichtige Regeln zur Vermeidung von Unfällen sowie eine Übersicht aller relevanten Gesetze, Vorschriften und Normen.
Dipl.-Ing. Jens Mueller ist Absolvent des Fachbereichs Medientechnik der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seit einigen Jahren ist er erfolgreich als freiberuflicher Lichtdesigner, technischer Planer, Produktionsleiter und Operator für diverse Unternehmen der Veranstaltungstechnikbranche tätig.
ähnliche Titel