Bültmann & Gerriets
Herzlich willkommen in unserem Webshop! Sammeln Sie Punkte bei jedem Buchkauf mit unserer Literaturkarte. Hier erfahren Sie mehr: Literaturkarte

Kunst & Kultur / Kunst
Vortrag "Das System Tönnies"
21.06.2023 um 19:00 Uhr
Flexible Visual Systems
von Martin Lorenz
The Design Manual for Contemporary Visual Identities
Verlag: Slanted Publishers UG
Hardcover
ISBN: 978-3-948440-30-5
Auflage: 4. Auflage
Erschienen: am 05.10.2021
Sprache: Englisch
Format: 24,8 cm x 21,5 cm x 2,7 cm
Gewicht: 1082 Gramm
Umfang: 320 Seiten

Preis: 42,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Juni in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

42,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
über das Buch
Flexible Visual Systems fasst 10 Jahre Forschung von Dr. Martin Lorenz an der Universität Barcelona, 20 Jahre Entwicklung von Systemen bei Two
Points.
Net und 18 Jahre Lehre von Systemen an über 10 Designhochschulen in ganz Europa auf 320 Seiten zusammen.
Flexible Visual Systems ist das Gestaltungshandbuch für moderne visuelle Identitäten. Es vermittelt eine breite Palette von Ansätzen für die Gestaltung flexibler Systeme, die sich an jede Ästhetik und jedes Projekt anpassen lassen, das eine visuelle Sprache benötigt.
Es ist ein Ansatz, wie man gestaltet. Wenn man Systemdesign in einen Lehrplan aufnehmen würde, wäre es der Grundkurs, der in die richtige Denkweise versetzt. Der Ansatz kann auf jede Disziplin angewendet werden, von Corporate Design, Kommunikationsdesign, User Experience Design bis hin zu Textildesign.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert:
- Der erste Teil ist eine illustrierte theoretische Einführung (82 Seiten), die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft flexibler Systeme erläutert. Er beschreibt, wie sie in der Vergangenheit verwendet wurden, wie sie heute eingesetzt werden und warum sie nicht nur formale Lösungen darstellen sollten, sondern die Art und Weise, wie wir arbeiten.
- Der zweite Teil ist eine fast rein visuelle, praktische Beschreibung, wie man flexible Systeme in Form von Kreis, Dreieck, Quadrat, Fünfeck und Sechseck gestaltet. Auf 148 Seiten gibt es jede Menge Anleitungen und Beispiele.
- Der dritte Teil erklärt, wie Transformationsprozesse zu flexiblen Systemen visuellen Identitäten werden können. Besonders kreative Programmierer, Motion Designer und experimentierfreudige Menschen werden mit diesem Kapitel viel Spaß haben.
Zu lernen, wie man flexible Systeme entwirft, ist nicht nur das Erlernen eines weiteren Handwerks, es kann auch die Denk- und Arbeitsweise eines Gestalters völlig verändern.
ähnliche Titel