Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Wissen & Entdecken / Kunst
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Malewitsch und du / HC
Ein Wegweiser auf dem Weg zur Kunst
von Oksana Sadovenko
Illustration: Oksana Sadovenko
Verlag: Edition Bracklo Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-946986-18-8
Erschienen am 20.04.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Ukrainisch
Format: 298 mm [H] x 295 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 692 Gramm
Umfang: 56 Seiten

Preis: 27,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

27,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Oksana Sadovenko ist eine junge ukrainische Künstlerin, Malerin, Lehrerin und Meisterin der Nationalen Akademie der Schönen Künste und Architektur. Sie konzipiert und lehrt den Kurs über die Geschichte der klassischen Weltkunst. Sadovenko hält Vorträge und leitet Meisterkurse für ein Publikum aller Altersgruppen,
da sie über große Erfahrung im praktischen Unterricht in verschiedenen künstlerischen Techniken verfügt.
Malewitsch und du ist ihr erstes Buch, das bereits mit der Auszeichnung Bronzene Eule beim Veenbookfest - 2021" (Buchfestival in Winnyzja) ausgezeichnet wurde.



Malewitsch und Du ist ein Buch-Album mit kreativen Aufgaben, Aufklebern und Malvorlagen, mit denen Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren sich selbst als Schüler des berühmten Künstlers Kasimir Malewitsch (1879-1935) vorstellen
können. Jede Seite des Buches ist einem seiner Hauptgedanken gewidmet. So wird nicht nur zum Lesen und Lernen angeregt, sondern auch dazu, eine eigene Version des Schwarzen Quadrat, Malewitschs berühmtestem Werks aus dem Jahre 1915, zu schaffen, eine abstrakte suprematistische Komposition, ein eigenes Projekt, die primären Elemente zu entdecken, die Gegenstandslosigkeit und die Charaktere der Gemälde von Malewitsch zu verstehen, indem man sie
auf eigene Weise malt.


ähnliche Titel