Bültmann & Gerriets

Sport / Segeln
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Hafenführer für Hausboote
Müritz, Havel, Seenplatte - Die schönsten Häfen und Liegeplätze
von Robert Tremmel, Christin Drühl
Verlag: SD Media Services Kontaktdaten
Reihe: Hafenführer für Hausboote, Motoryacht und Segler Nr. 2
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-946148-27-2
Auflage: 9. Auflage
Erschienen am 23.05.2022
Sprache: Deutsch
Format: 249 mm [H] x 241 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 958 Gramm
Umfang: 168 Seiten

Preis: 34,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 11. August in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Der Mirower Reisejournalist Robert Tremmel, geb. 1979 in Eisenhüttenstadt, ist auf führerscheinfreien Hausboottourismus spezialisiert. Er studierte Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Geschichte an den Universitäten Greifswald und Aberdeen und war als Chefredakteur für mehrere Reisezeitschriften tätig. Zu seinen Veröffentlichungen zählen Reportagen über Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg. Zur Recherche des Hafenführers war Tremmel für ein Jahr mit Notizblock und Mittelformatkamera zu Wasser, Land und Luft unterwegs und besuchte dabei mehr als 250 Häfen.



· Einleitende Tourenplanung und Reviervorstellung
· Das 1x1 des 1 Bootfahrens
· Elde- und Störwasserstraße:
o Elde (West) mit Dömitz, Grabow und Neudtadt-Glewe
o Störwasserstraße mit Schwerin
o Elde (Ost) mit Parchim und Lübz
· Müritz und Oberseen:
o Plau und Plauer See
o Mecklenburgische Oberseen mit Malchow
o Nördliche Müritz mit Waren
o Südliche Müritz mit Röbel und Rechlin
· Kleinseenplatte:
o Herz der Kleinseenplatte mit Mirow
o Rheinsberger Gewässer
o Havel (Nord) mit Neustrelitz und Wesenberg
o Südliche Kleinseenplatte mit Fürstenberg und Lychen
· Obere Havel:
o Templiner Gewässer
o Tonstichseenlandschaft mit Zehdenick
o Vor den Toren Berlins mit Oranienburg
o Ruppiner Gewässer mit Neuruppin
· Hafenregister
· Adressregister



Das Buch ist in vier Teile untergliedert nach den Teilgebieten Elde, Mecklenburgische Oberseen mit Müritz, Kleinseenplatte sowie Obere Havel. In 15 lokalen Kapiteln werden 21 Hafenorte mit ihrer Stadtgeschichte und den Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Touristische Adressen geben Auskunft zu Ärzten, Apotheken, Restaurants, Wochenmärkten, Supermärkten, Taxizentralen und Zugverbindungen. Von den 129 aufgenommenen Anlegern wurden die 87 schönsten und nützlichsten Häfen auf durchgängig farbigen Foto abgebildet und im Hinblick auf das Ambiente sowie die praktischen Möglichkeiten vor Ort genau beschrieben. Für jeden dieser Häfen gibt es eine Hafenskizze mit den Stegen, Gastliegeplätzen und Serviceeinrichtungen des Marinageländes. Für alle 129 Häfen werden die Ausstattung in 28 Kategorien sowie die Preise für Liegegebühren und Hafendienstleistungen aufgelistet. Ein Einleitungsteil gibt praktische Tipps und Tricks zur Gestaltung des Bootsurlaubs, zur führerscheinfreien Charterregelung, zur Hausbootmiete und zu einzelnen Bootstypen. Mit vielen doppelseitigen Farbfotos, darunter beeindruckende Luftbilder, mit der aufgelockerten grafischen Gestaltung sowie der edlen Einfassung in ein Hardcover-Sonderformat (25,3 x 24,7 cm) eignet sich der Hafenführer auch als ein hochwertiges Geschenk und Souvenir für Hausboot- und Seenplattenfans.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe