Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Eine Welt auf sechzehn Saiten
Gespräche mit dem Vogler Quartett
von Frank Schneider
Verlag: Berenberg Verlag GmbH
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-937834-96-2
Erschienen am 16.05.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 Seiten

Preis: 19,99 €

19,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 25,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Es ist die Konigsdisziplin der Kammermusik, und seit dreiig Jahren zahlt das 1985 in Ost-Berlin gegrundete Vogler Quartett zu den international renommiertesten Streichquartetten - in unveranderter Besetzung. Diese Gesprache mit Frank Schneider, dem langjahrigen Intendanten des Berliner Konzerthauses, zeigen, wie ein gemeinsames Musikerleben uber eine so lange Zeit die Spannung halten kann. Eine sehr personliche Kunstlerbiografie, mit Reflexionen zum musikalischen Selbstverstandnis, kunstpolitischen Engagement und, naturlich, dem Alltag zu viert.



Frank Schneider, geboren 1942 in Großerkmannsdorf. Studium Dirigieren (1961-1964, Musikhochschule Dresden) und Musikwissenschaft (1964-1968, Humboldt-Universität Berlin). 1975 Promotion Dr. phil., 1975-1980 Dramaturg Komische Oper ­Berlin. 1980-1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Akademie der Wis­senschaften der DDR, dort 1989 Professor für Musikwissenschaft und 1990 Direktor des Instituts für Ästhetik und Kunstwissenschaften. 1992-2009 Künstlerischer Intendant des Konzerthauses Berlin. Umfangreiche wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit, vor allem über Musik des 20. Jahrhunderts und Methodik der Musikgeschichtsschreibung. Lebt in Berlin, verheiratet, 3 Kinder.


andere Formate