Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Fontaneske
Einmal so schreiben, so reisen: als ginge es um nichts.
von Julia Schoch
Fotos: Frank Gaudlitz
Verlag: Vacat Verlag Kontaktdaten
Gebundene Leinenausgabe
ISBN: 978-3-930752-57-7
Erschienen am 30.03.2019
Sprache: Deutsch
Format: 183 mm [H] x 123 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 164 Gramm
Umfang: 83 Seiten

Preis: 10,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 10. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

10,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Dieser bi­blio­phi­le Band erscheint be­glei­tend zum The­men­jahr »fontane.200/Spuren ¿ Kul­tur­land Bran­den­burg 2019«, in der die Schrift­stel­le­rin Julia Schoch und der Fotograf Frank Gaudlitz dem Leben und Arbeiten Theodor Fontanes in Text und Bild künst­le­risch begegnen.
An­ge­stif­tet vom Un­ru­he­geist Fontanes streifen Schrift­stel­le­rin und Fotograf durch Land­schaf­ten ¿ durch die der Seele und die der Mark Bran­den­burg. Text und Bild er­schaf­fen einen Strom, der die innere Biografie eines schöp­fe­ri­schen Menschen erzählt.



Frank Gaudlitz studierte künst­le­ri­sche Fo­to­gra­fie bei Arno Fischer an der Hoch­schu­le für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seine fo­to­gra­fi­schen Arbeiten wurden vielfach ver­öf­fent­licht und mit Preisen und Sti­pen­di­en aus­ge­zeich­net. Zuletzt erschien sein Bildband ¿Russian Times 1988¿2018¿.