Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Programmieren / Python
Python
Schritt für Schritt Programmieren lernen
von René Brunner
Verlag: Litego Verlag
Taschenbuch
ISBN: 978-3-903483-03-3
Erschienen am 15.08.2023
Sprache: Deutsch
Format: 212 mm [H] x 153 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 351 Gramm
Umfang: 292 Seiten

Preis: 19,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 18. Juni in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Python meistern leicht gemacht: Entdecken Sie Prof. Dr. René Brunner's praxisnahes Lehrbuch für Python 3


Lassen Sie sich von Prof. Dr. René Brunner, einem anerkannten Experten und Bestseller-Dozenten, auf Ihrer Reise in die Python-Programmierung begleiten. Sein Lehrbuch
"Python - Schritt für Schritt Programmieren lernen"
ist genau das, was Sie brauchen, um ein erfolgreicher Python-Programmierer zu werden.

Mit diesem praxisnahen Lehrbuch lernen Sie Python-Programmierung durch einfache, leicht verständliche Erklärungen und Beispiele.


Die Inhalte sind speziell auf Python für Einsteiger und Fortgeschrittene zugeschnitten und bieten Ihnen:


¿ Umfassendes Wissen:
Von Python-Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten und objektorientierter Programmierung in Python 3.


¿ Praxisnahe Inhalte:
Greifbare Beispiele und Übungen, die Ihnen helfen, Python programmieren zu lernen und das Gelernte effektiv anzuwenden.


¿ Online-Übungen und Anwendungsbeispiele:
Vertiefen Sie Ihr Wissen durch praktische Übungen und Beispiele, die den Python Lernprozess unterstützen.


Stellen Sie sich vor, wie Sie wertvolle Programmierkenntnisse und -fähigkeiten in Python erwerben, die Ihnen in der digitalen Welt von heute einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Potenzial zu entfalten und Ihre Karriere in der Python-Programmierung voranzutreiben.


Warten Sie nicht länger! Ergreifen Sie jetzt die Chance, Python programmieren zu lernen.

Tauchen Sie ein in die Welt von Prof. Dr. René Brunner's "Python - Schritt für Schritt Programmieren lernen" und beginnen Sie noch heute, Ihr Python-Können aufzubauen!



René Brunner ist Professor und Leiter der Studiengänge Digital Technologies und Coding an der Macromedia Hochschule. Er hat über 100 Vorträge, rund 50.000 Teilnehmer in Onlinekursen und ist Bestseller-Dozent, über 1000 Hörer in seinem Podcast "Data Science mit Milch und Zucker", hunderte Hochschulvorträge an mehreren renommierten Universitäten, zahlreiche Forschungsbeiträge in Fachzeitschriften und internationalen Konferenzen, Top-1 % von Stack-Overflow Nutzern. Eine erfolgreiche Tätigkeit als Unternehmensberater mit zahlreichen erfolgreichen Projekten bei renommierten Unternehmen, Gründer und CEO der Datamics GmbH und immer wieder neue Ideen, Workshops und Kurse.



1. Einleitung

1.1 Computer im 21. Jahrhundert

1.2 Die Programmiersprache Python

1.3 Einsatzgebiete

2. Einrichtung

2.1 Installation

2.2 Das erste Programm

2.3 Programmierumgebung

3. Einfache Datentypen

3.1 Bool'sche Werte
3.2 Bool'sche Algebra

3.3 Integers

3.4 Floats

3.5 Arithmetik

3.6 Strings

3.7 Exkurs: Variablen erzeugen, ändern und ausgeben

3.8 Der Datentyp None

4. Komplexe Datentypen

4.1 Listen

4.2 Mutabilität

4.3 Tupel

4.4 Dictionaries

4.5 Mutable Datentypen kopieren

4.6 Variablentyp bestimmen

4.7 Typkonvertierung

5. Programmflusskontrolle

5.1 for-Schleifen

5.2 if-Konditionen

5.3 while-Schleifen

5.4 Fehlerbehandlung

5.5 Schachtelung

6. Funktionen

6.1 Einfache Funktionen

6.2 Werte zurückgeben mit return

6.3 Geschachtelte Funktionsaufrufe

6.4 Parameter und Argumente

6.5 Funktionen zur Fehlerbehandlung

7. Module und Pakete

7.1 Module einbinden

7.2 Namespaces

7.3 Standardbibliothek

7.4 Import-Statement-Varianten

7.5 Module selbst erstellen

7.6 Pakete

7.7 Installation externer Pakete

8. Dateioperationen

8.1 Dateien öffnen

8.2 Dateien lesen

8.3 Dateien schreiben

8.4 Dateien schließen

8.5 Der with-Statement

8.6 Exkurs: Pathlib

9. Objektorientierte Programmierung

9.1 Grundlagen der Objektorientierung

9.2 Klassen erstellen

9.3 Vererbung und Polymorphismus

9.4 Kapselung

9.5 Abstrakte Klassen und Methoden

9.6 Exkurs: Operator-Überladung

10. Anwendungsbeispiele

10.1 Einfacher Taschenrechner

10.2 Dateibrowser

10.3 Web-Scraping

10.4 Datenanalyse und Visualisierung

10.5 Chatbot

10.6 Spieleentwicklung

11. Abschluss

11.1 Weiterführende Ressourcen

11.2 Praxistipps

11.3 Fazit


ähnliche Titel