Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Geschichte / Geschichte
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Ostpreußen
Biografie einer Provinz
von Hermann Pölking
Verlag: Bebra Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-89809-216-6
Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Erschienen am 12.09.2023
Sprache: Deutsch
Format: 230 mm [H] x 157 mm [B] x 46 mm [T]
Gewicht: 1124 Gramm
Umfang: 976 Seiten

Preis: 42,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

42,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 32,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

»Ostpreußen ist so anders, so einmalig in seiner Art. Vielleicht, dass unbewusst in diesen Herzen und Hirnen ein fremder großer Mythos lebt.«
Was Thomas Mann vor über hundert Jahren schrieb, wird in Hermann Pölkings Buch nachvollziehbar. Er macht die Geschichte der einst östlichsten Provinz Preußens mit einer Fülle von Fakten, Bildern und Karten anschaulich und erzählt dabei nicht nur von den teils dramatischen politischen Ereignissen, sondern auch von Landschaft und Wetter, von den Eigenheiten der Bewohner oder vom abenteuerlichen Zustand der ostpreußischen Straßen.
»Hier ist ein ganz außergewöhnliches Porträt entstanden, ungewohnte Menschen kommen zu Wort, bestechende Abbildungen runden den Gesamteindruck ab. Wer sich in die Geschichte der einst östlichsten Provinz Deutschlands vertiefen will, dem sei dieses Buch dringend empfohlen. Ostpreußen ist entrückt in Erinnerung und Geschichte. Dort aber ist es noch sehr lebendig. Dass dem so ist, wird auch ein Verdienst von Hermann Pölking bleiben.«
ANDREAS KOSSERT



Hermann Pölking, geboren 1954 in Bremen, aufgewachsen in Vechta, studierte Publizistik in West-Berlin, wo er ab 1979 Gesellschafter beim Verlag Elefanten Press war. Seit 1983 ist er Lektor, Herausgeber und Buchautor. Sein besonderes Interesse gilt der Geschichte deutscher Länder und Regionen. Er ist Macher von Dokumentationen für Kino und Fernsehen. Von ihm sind u. a. die Bücher 'Das Memelland - Wo Deutschland einst zu Ende war' und 'Wer war Hitler - Ansichten und Berichte von Zeitgenossen' sowie die fünfstündige DVDEdition 'Ostpreußen - Panorama einer Provinz' erschienen. Hermann Pölking lebt in Bremen und Berlin.


andere Formate
ähnliche Titel