Bültmann & Gerriets

Reise / Reiseführer / Slowakei
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
TRESCHER Reiseführer Slowakei
Unterwegs zwischen Donau und Beskiden. Mit Bratislava, Kleinen Karpaten, Hoher Tatra und Donautiefland
von Frieder Monzer
Verlag: Trescher Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Trescher-Reihe Reisen
Taschenbuch
ISBN: 978-3-89794-535-7
Auflage: 6., aktualisierte Auflage
Erscheint am 05.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 120 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 480 Gramm
Umfang: 396 Seiten

Preis: 22,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

- - - Alle Regionen der Slowakei auf 396 Seiten - Fundierte Hintergrundinformationen - Ausführliche reisepraktische Hinweise - Viele detaillierte Routenvorschläge für Wanderer - Extra-Kapitel zu den Sehenswürdigkeiten in den angrenzenden Regionen Tschechiens, Polens, Ungarns und der Ukraine - 174 Fotos und 12 historische Abbildungen - 32 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten - - -
Wanderer und Naturfreunde handeln die Slowakei schon lange als Geheimtipp. Aber neben intakter Natur und der Hohen Tatra bietet die Slowakei auch für Kulturtouristen eine Fülle von lohnenswerten Zielen: zahlreiche Schlösser und Burgen, Holzkirchen und Architekturmuseen. Dieser Reiseführer stellt das Land, seine Geschichte sowie seine Sehenswürdigkeiten ausführlich vor. Neben traditionellen Attraktionen wie Bratislava, den Kurbädern und alten Bergbaustädten werden alle für Touristen interessanten Orte vorgestellt. Zahlreiche Wandervorschläge laden ein, die vielfältigen Landschaften kennenzulernen, mehrere Extra-Kapitel stellen die grenznahen Sehenswürdigkeiten der Nachbarländer vor.
>>> Die Vorauflage dieses Reiseführers finden Sie auf der Website des Trescher Verlags



Frieder Monzer ist dicht neben der böhmischen Grenze im sächsischen Erzgebirge aufgewachsen. Hautnah erlebte er somit in der Praxis das Verhältnis der "Bruderländer" DDR und Tschechoslowakei. Der ständige Blick auf das während seiner Schulzeit besonders ausgeprägte Waldsterben in den Kammlagen führte fast zwangsläufig zu ökologischem Engagement, persönliche Kontakte in slawische Länder gehen ebenfalls bis in die Kindheit zurück. Der erste längere Aufenthalt in der Slowakei fand 1974 statt.
Nach einen Physikstudium ließ sich Frieder Monzer im Raum Potsdam nieder. Er ist Mitbegründer der gemeinnützigen Vereine VCD Brandenburg (umweltfreundliche und sozialverträgliche Verkehrsgestaltung, beispielsweise Alleenschutz) und Ostwind (Projekte im Karpatengebiet). Seine 1996 konzipierte Westukraine-Wanderstudienreise belegte mehrmals vordere Plätze in Wettbewerben von Reiseveranstaltern.
Seit 2004 ist Frieder Monzer selbständig. Unter dem Motto "Das abwegige Reisebüro für naturnahen Urlaub in kleinen Gruppen" bietet er auf www.wege-nach-osten.de originelle Ferienprogramme ausgewählter Ost-Experten an. Schrittweise soll diese Homepage zu einem allgemeinen Infoportal über die Osthälfte Europas bis hin zu Belletristik-Empfehlungen und Küchenrezepten ausgebaut werden. Im Impressum von www.wege-nach-osten.de sind stets die aktuellen Kontaktmöglichkeiten angegeben.
Frieder Monzer ist Autor der Trescher-Reiseführer "Slowakei", "Posen, Thorn, Bromberg" und "Moldova" (gemeinsam mit Timo Ulrichs).


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe