Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Wand- und Bodenstanduhren der Habsburgermonarchie
1780-1850
von Stephan Andréewitch, Paul Archard, Alexander Graef
Verlag: Arnoldsche Art Publishers Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-89790-616-7
Erschienen am 15.11.2023
Sprache: Deutsch
Format: 304 mm [H] x 277 mm [B] x 117 mm [T]
Gewicht: 7255 Gramm
Umfang: 1200 Seiten

Preis: 298,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

298,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Die zweibändige Publikation illustriert die Entstehungsgeschichte der Pendeluhren aus der Zeit des Vormärz und liefert detaillierte Ausführungen zu ihrer Technik. Darüber hinaus beinhaltet sie einen Katalog mit über 300, teils unveröffentlichten Uhren sowie ein einzigartiges Verzeichnis mit über 12.000 Einträgen der bedeutendsten Uhrmacher. Darunter eine große Menge bislang unbekannter Meister und Betriebe. Unter anderem werdenbiografische Daten der Uhrmacher, die Lage der Werkstätten, Meister- und Ausstellungsstücke der Gewerbeausstellungen, Erfindungen, die Charakteristika der Uhren, die Verkaufsstellen sowie die ursprünglichen Preise genannt.
Ein unverzichtbares Kompendium zu den klassischen Wand- und Bodenstanduhren der Donaumonarchie sowie ein bedeutendes Referenzwerk für alle Uhren-Interessierten!