»Man muss Eike Geisel so lesen, wie man heute noch Voltaire lesen sollte, oder Tucholsky, oder Karl Kraus.« Henryk M. Broder
»Aus Geisel spricht eine ebenso kluge wie scharfzu¿ngige Wut, und zwischen Ironie und Zynismus schafft sich eine große Ernsthaftigkeit Platz. Ju¿ngere Leser haben mit dem Buch eine Zeitkapsel in der Hand, die Einblick in fru¿here deutsche Debatten gibt. Man entdeckt immer wieder Einsichten von geradezu unheimlicher Aktualität.« Tobias Pru¿wer, Ju¿dische Allgemeine
Eike Geisel war Politikwissenschaftler und wurde bekannt als Kritiker des linken Antisemitismus. In Stuttgart geboren arbeitete er als freier Autor, Kurator, Filmemacher und Übersetzer in Berlin.