Bültmann & Gerriets
Herzlich willkommen in unserem Webshop! Sammeln Sie Punkte bei jedem Buchkauf mit unserer Literaturkarte. Hier erfahren Sie mehr: Literaturkarte

Kunst & Kultur / Kunst
Vortrag "Das System Tönnies"
21.06.2023 um 19:00 Uhr
Paris Magnétique 1905 - 1940
(Herausgeber: Jüdisches Museum Berlin)
Katalog zur Ausstellung im Jüdischen Museum, Berlin 2023
Verlag: Wienand Verlag & Medien
Taschenbuch
ISBN: 978-3-86832-734-2
Erschienen: am 23.01.2023
Sprache: Deutsch
Format: 21,2 cm x 16,3 cm x 2,7 cm
Gewicht: 630 Gramm
Umfang: 280 Seiten
mit 131 farbigen und 74 s/w Abbildungen

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
über das Buch
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Paris Anziehungspunkt für eine Vielzahl von Künstler:innen aus aller Welt. In den Cafés von Montparnasse, in Künstlerhäusern und Ateliers trafen sich Maler:innen, Bildhauer:innen und Fotograf:innen. Es entstand eine Dynamik und Schaffenskraft, die in der Kunstgeschichte einzigartig ist, und die in großen Teilen jüdischen Künstler:innen zu verdanken ist. Der Katalog versammelt Werke von mehr als 40 dieser Künstler:innen, darunter bekannte Namen wie Marc Chagall, Chaïm Soutine und Amedeo Modigliani, aber auch Chana Orloff, Sonia Delaunay und Jacques Lipchitz. Die Ausstellung "Paris Magnétique. 1905-1940" im Jüdischen Museum Berlin zeichnet ein eindrückliches Bild von einer Zeit, in der Farbe und Form neu gedacht wurden. In Kooperation mit dem mah
J - musée d'art et d'histoire du Judaïsme, Paris.
ähnliche Titel