Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Hörbücher
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Jeder für sich und Gott gegen alle
Erinnerungen
von Werner Herzog
Vorleser*in: Werner Herzog
Verlag: tacheles Kontaktdaten
MP3-CD
ISBN: 978-3-86484-822-3
Erschienen am 24.04.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 142 mm [H] x 140 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 94 Gramm
Spieldauer: 14 Stunden 53 Minuten
Umfang: 2 CDs

Preis: 10,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Sein Leben ist ein Jahrhundertleben, seine Erinnerungen sind ein literarisches Ereignis

Ein immerzu hungriger Junge, mit der Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen geflohen. Ein Jugendlicher mit alles sprengender Abenteuerlust, der ganz allein lostrampt und im Südsudan schwer krank wird und sich nach Ägypten zurück durchschlägt. Ein Mann, der mitten im Dschungel ein 340 Tonnen schweres Dampfschiff über einen Berg wuchten lässt und dabei seinen tobsüchtigen Hauptdarsteller Klaus Kinski unter Kontrolle halten muss. Ein Mann, der seinem sterbenden Freund Bruce Chatwin seinen Film über Nomaden in kleinen Abschnitten vorführt. Ein Mann, der im Winter zu Fuß von München nach Paris zu seiner kranken Mentorin Lotte Eisner geht. Wüst und sanft, voll unbändiger Lebensgier und Staunen über unsere Welt.



Werner Herzog, 1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein filmisches Werk wurde mit allen großen und internationalen Preisen ausgezeichnet: u. a. mehrfach mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Goldenen Bären und dem Deutschen Filmpreis. Mit seinem Dokumentarfilm
Begegnungen am Ende der Welt
war er für den Oscar nominiert. 

Werner Herzog, 1942 in München geboren, lebt in Los Angeles. Sein filmisches Werk wurde mit allen großen und internationalen Preisen ausgezeichnet: u. a. mehrfach mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Goldenen Bären und dem Deutschen Filmpreis. Mit seinem Dokumentarfilm
Begegnungen am Ende der Welt
war er für den Oscar nominiert. 


andere Formate
ähnliche Titel