Bültmann & Gerriets
Operations Management
Konzepte, Methoden und Anwendungen
von Ulrich Thonemann
Verlag: Pearson Benelux B.V. Kontaktdaten
Reihe: Pearson Studium - Economic BWL
Reihe: Pearson Studium - IT
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 8 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-86326-747-6
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Erschienen am 01.10.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 624 Seiten

Preis: 31,99 €

31,99 €
merken
zum Hardcover 39,95 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Das Lehrbuch von Prof. Dr. Ulrich Thonemann ist eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Lehrbücher zum Thema Operations Management. Es behandelt alle wesentlichen Themen, die ein Wirtschaftswissenschaftler bis zum Ende des Studiums über Operations Management wissen sollte. Die neuste Auflage wurde um das Kapitel Behavioral Operations Management ergänzt.



ULRICH THONEMANN ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Direktor des Seminars für Supply Chain Management und Management Science an der Universität zu Köln. Seine akademische Laufbahn hat er als Professor für Operations Management an der Stanford University begonnen. Er hat im Bereich Operations Management als Managementberater im Kölner Büro von McKinsey & Company, Inc. gearbeitet und berät Unternehmen in den Bereichen Supply Chain Management, Produktionsmanagement und Logistikmanagement sowie auf den Gebieten Strategieentwicklung, Projektmanagement und Controlling.



AUS DEM INHALT:

  • Kapitel 1 - Einleitung
  • Kapitel 2 Nachfrageprognose
  • Kapitel 3 Standortplanung
  • Kapitel 4 Prozessdesign
  • Kapitel 5 Bestandsmanagement
  • Kapitel 6 Produktionsplanung
  • Kapitel 7 Ablaufplanung
  • Kapitel 8 Supply Chain Management
  • Kapitel 9 Revenue Management
  • Kapitel 10 Werkzeuge
  • Kapitel 11 Behavioral Operations Management


andere Formate