Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Bibliophilia. Am Ende des Buchlands
Fantastischer Roman
von Markus Walther
Verlag: acabus Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-86282-534-9
Auflage: Originalausgabe
Erschienen am 01.10.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 326 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
zum Hardcover 69,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das Buchland ist tot, das Antiquariat verlassen. Nach dem verheerenden Brand ist Beatrice ihre eigenen Wege gegangen und widmet sich ganz dem neuen Familienleben. Doch die Vergangenheit holt sie wieder ein, als ein geheimnisvoller Uhrmacher namens Nemo in die Nachbarschaft zieht. Gemeinsam mit ihm und der Homunkula Chaya muss sie sich ein letztes Mal in der unendlichen Bibliothek behaupten, auf einer Reise zwischen Realität und Phantasie.
"Es waren Tage ohne Worte. Alles hing in der Schwebe und wartete darauf, dass sich etwas änderte. Die Geschichte musste sich fortsetzen."



Markus Walther, geboren 1972 in Köln, lebt seit 2006 mit seiner Frau und zwei Töchtern in seiner Wahlheimat Rösrath im Bergischen Land. Als ausgebildeter Werbetechniker begeisterte er sich schon früh für die Schriftgestaltung und machte sich 1998 als Kalligraph selbstständig.
Bis 2012 lag der Schwerpunkt seiner schriftstellerischen Arbeit in der Gattung der Kurz- und Kürzestgeschichte. Die Gratwanderung zwischen Klischee und Pointe, Independent und Mainstream führte ihn quer durch sämtliche Genres der Bücherwelt. Daraus sind drei Anthologien entstanden.
Nach drei Kurzgeschichten-Bänden sind bislang die Fantasy-Romane Buchland und Beatrice sowie die Kriminalkomödie Der Letzte beißt die Hunde im acabus Verlag erschienen.


andere Formate