Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Augenheilkunde
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Management-Handbuch Augenheilkunde
Kliniken, MVZ und Praxen erfolgreich führen
von Thomas Haupt, Martin A. Zeitz
Verlag: medhochzwei Verlag Kontaktdaten
Reihe: Gesundheitswesen in der Praxis
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86216-848-4
Erschienen am 15.04.2022
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 174 mm [B] x 41 mm [T]
Gewicht: 1296 Gramm
Umfang: 615 Seiten

Preis: 119,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 27. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

119,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 99,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das Management-Handbuch zu allen aktuellen und relevanten Managementthemen für Praxen, Kliniken und MVZ der Augenheilkunde.
Die Augenheilkunde in Deutschland bewegt sich in einem dynamischen Marktumfeld. Der demografische Wandel, Fortschritte in der Wissenschaft, bei OP-Verfahren, in der Medizintechnik und in der Pharmakologie sowie die allgemein fortschreitende Digitalisierung wirken sich sowohl auf die Gesundheitsanbieter als auch auf die Patienten aus. Die Dienstleistungskette erstreckt sich von der konservativen Einzelpraxis über Berufsausübungsgemeinschaften verschiedener Größe und einer steigenden Anzahl an Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) bis hin zur universitären Spitzenforschung.
Viele ophthalmologische und ophthalmochirurgische Prozesse lassen sich gut standardisieren und auf einem exzellenten Qualitätsniveau auch in hoher Fallzahl realisieren. Premium- und Selbstzahler-Leistungen ergänzen das Angebot der modernen "State-of-the-art"-Augenheilkunde.
Das Management-Handbuch Augenheilkunde greift diese Entwicklung auf und bietet Praxen, Kliniken und MVZ der Augenheilkunde das notwendige Rüstzeug für das erfolgreiche Management ihrer Einrichtung und die Optimierung ihrer Prozesse.
Ob Abrechnung, Personalmanagement, Digitalisierung, Umweltmanagement oder Hygienemanagement am Beispiel der SARS-CoV-2-Pandemie - in über 20 Beiträgen ausgewiesener Fachexperten werden alle relevanten Managementfelder abgedeckt. Beiträge zu den häufigen Prozeduren und den Megatrends der Augenheilkunde sowie Interviews mit Experten aus verschiedenen Versorgungsmodellen runden das Handbuch ab. Best Practice-Beispiele, Checklisten und Umsetzungshilfen ermöglichen dem Anwender die Umsetzung in die eigene berufliche Praxis.
Das Handbuch bezieht alle Versorgungsstufen ein und wendet sich damit an Ärztinnen und Ärzte sowie die kaufmännische und medizinische Leitung in Praxen, Kliniken und MVZ, aber auch an Berater und Finanzinvestoren im Bereich Augenheilkunde.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe