Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Psychologie / Hypnose
Hypnosystemische Therapie bei Depression und Burnout
von Ortwin Meiss
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl Kontaktdaten
Reihe: Hypnose und Hypnotherapie
Hardcover
ISBN: 978-3-8497-0153-6
Auflage: Nachdruck
Erschienen am 15.01.2018
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 134 mm [B] x 30 mm [T]
Gewicht: 450 Gramm
Umfang: 336 Seiten

Preis: 34,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,95 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 33,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Ortwin Meiss, Dipl.-Psych.; Psychologischer Psychotherapeut, Leiter des Milton Erickson Instituts Hamburg; Dozent und Supervisor Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (MEG).



Die Behandlung von Depressionen und Burnout ist für Therapeut:innen und Psychiater:innen eine Herausforderung. Die Beziehung zu den Patient:innen gestaltet sich oft kompliziert und schwierig.
Ortwin Meiss illustriert mit einer Fülle von Fallbeispielen aus seiner Praxis als Psychotherapeut, Coach und Supervisor, wie Patient:innen die Sinnhaftigkeit ihrer emotionalen Reaktionen verstehen und erworbene Reaktions- und Interaktionsmuster verändern können. Behandelt werden Themen wie Schwangerschaftsdepressionen, postpartale Depressionen, sogenannte endogene Depressionen, manisch-depressive Verläufe, larvierte Depressionen sowie verschiedene Burnout-Verläufe.
Das Buch vermittelt wichtige Kenntnisse über Depression und Burnout und eröffnet Therapeut:innen die Welt der Hypnotherapie und der systemischen Therapie. Nebenbei zeigt der Autor, wie es gelingt, Beziehungsfallen zu umgehen, und wie der Umgang mit depressiven Patient:innen und Burnout-Betroffenen leicht und mühelos werden kann.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe