Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Erstes Lernen / Witze
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Fritzchen-Witze für Erstleser
von Ute Löwenberg
Illustration: Julia Weinmann
Verlag: Ars Edition GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8458-6571-3
Erscheint am 27.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 175 mm [H] x 120 mm [B]
Umfang: 96 Seiten

Preis: 7,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

7,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Lesen üben mit Witzen

Mit lustigen Cartoons illustriert und einfachen Texten zum Selberlesen garantiert dieser Witzebuch für Schulanfänger jede Menge gute Laune. Mit Witzen macht das Lesenlernen doppelt Spaß!

  • Gutes Training: Humorvolle Förderung der Lesefähigkeit
  • Bester Zeitvertreib: Ob auf dem Pausenhof, zu Hause oder auf Reisen
  • Die besten Witze für Kinder: Zum Selberlesen, Weitererzählen und Kaputtlachen
  • Ein lustiges Geschenk für Kinder ab 6 Jahren: Perfekt zur Einschulung, für Erstklässler, Lesemuffel oder einfach so zwischendurch

Für Spaßvögel

Der Lehrer schreibt 2:2 an die Tafel. 'Wer weiß, wie viel das ist?' Fritzchen meldet sich: 'Unentschieden, Herr Müller!'



Ute Löwenberg ist Lektorin, Übersetzerin und Autorin von Kinderbüchern und lebt mit ihrer Familie in Düsseldorf. Sie tüftelt gern an Aufgabenstellungen für Rätsel- und Quizbücher herum, liebt  Sachbücher über (fast) alle Themen und findet nichts schöner, als in das neue Universum eines dicken, vielversprechenden Romans einzutauchen. 

Julia Weinmann, geboren 1980 in Heidelberg, verbrachte ihre ersten Lebensjahre landluftschnuppernd im Kraichgau. Bereits im Kindergarten erzählten ihre Bilder mehr als Worte. Später studierte sie Kunst in Freiburg im Breisgau, roch an vielen staubigen Büchern, malte und fotografierte alles, was ihr vor die Linse kam, und partizipierte an zahlreichen Projekten. Vom Wasser angezogen, siedelte sie mit ihren beiden Katzen 2019 nach Hamburg Mitte auf die Elbinsel um, wo sie nun illustriert, liebend gerne Vögel zählt und in den umliegenden Seen nach Fischen taucht. 


ähnliche Titel