Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Die Religionsstifter
von Walter Vogel
Verlag: marixverlag
Reihe: marixwissen
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8438-0240-6
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 20.02.2008
Sprache: Deutsch
Umfang: 192 Seiten

Preis: 7,99 €

7,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 10,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. Walter Vogel, geb. 1967, ist Theologe und Pädagoge und arbeitet sowohl an der theologischen Fakultät der Universität Graz als auch an der Pädagogischen Hochschule Steiermark. Zahlreiche theologische und pädagogische Bücher, Lexikonartikel und Aufsätze in Fachzeitschriften.



Dieser Band enthält die Biografien von elf bedeutenden Religionsstiftern. Beginnend beim ägyptischen Pharao Echnaton bis hin zu Baha'ullah, der im Jahre 1892 starb, wird ein großer Bogen durch die Religionsgeschichte gezogen. Neben den Biografien werden auch die Lehren, die gesellschaftlichen Kontexte, in denen die einzelnen Religionsstifter gelebt haben sowie die Grundzüge der auf die Personen zurückgehenden Religionen beleuchtet. Entsprechend der unterschiedlichen Verbreitung der einzelnen Religionen werden die Personen in zwei Gruppen geteilt: Zum einen in jene Religionsstifter, auf die die vier Weltreligionen zurückgehen: Mose für das Judentum, Buddha für den Buddhismus, Jesus für das Christentum und Muhammad für den Islam. Zum anderen werden in geringerem Umfang sieben weitere Religionsstifter vorgestellt, deren Religionen heute jedoch eine eher regionale Verbreitung haben - Echanton, Zarathustra, Konfuzius, Laozi, Mani, Guru Nanak und Baha'ullah. Biographien von elf bedeutenden Religionsstiftern


andere Formate