Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Alles geben
Warum der Weg zu einer gerechteren Welt bei uns selbst anfängt | Nominiert zum Fußballbuch des Jahres 2022
von Neven Subotic, Sonja Hartwig
Vorleser*in: Neven Subotic
Verlag: Argon Verlag GmbH Kontaktdaten
MP3-CD
ISBN: 978-3-8398-1963-0
Erschienen am 09.06.2022
Sprache: Deutsch
Format: 138 mm [H] x 138 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 109 Gramm
Spieldauer: 7 Stunden 12 Minuten
Umfang: 1 CDs

Preis: 19,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 14. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wie gerecht ist es, dass ein Fußballer Millionen verdient, während eine Putzfrau von einem Job allein nicht leben kann?

In den Neunziger Jahren floh Neven Subotic mit seinen Eltern aus Jugoslawien nach Deutschland. Als die Abschiebung drohte, gingen sie in die USA. Mit 17 kam er wieder, um Fußballprofi zu werden. Mit Borussia Dortmund wurde er Meister und galt als einer der besten Verteidiger der Liga. Es folgten Nächte des Rauschs, schnelle Autos, ein riesiges Haus mit Jacuzzi - aber es kamen auch Zweifel und Scham. 

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere entschied er, seine Leidenschaft und sein Geld denen zu widmen, die ein Leben im anderen Extrem führen müssen: Heute ermöglicht die von ihm gegründete Stiftung Menschen in Äthiopien Zugang zu sauberem Wasser. 

Ein Plädoyer für mehr Bewusstsein und Gerechtigkeit in einer ungerechten Welt.



Neven Suboti¿, geboren 1988, spielte als Fußballprofi u.a. bei Borussia Dortmund, dem 1. FC Köln und Union Berlin und arbeitet seit 2012 für seine Stiftung. Einmal im Jahr reist er nach Äthiopien und besucht die Projekte, von denen bisher über 200 abgeschlossen wurden. 

Sonja Hartwig, geboren 1985, ist Autorin. Nach dem Studium in Leipzig wurde sie an der Henri-Nannen-Schule ausgebildet. Sie schreibt Reportagen und Portraits, die vor allem in der Zeit erscheinen, aber auch im Stern, im Spiegel und im Magazin der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht wurden. Über Kaz¿m Erdöan, einen Psychologen in Berlin, hat sie ein erzählerisches Sachbuch veröffentlicht (DVA).

Neven Suboti¿, geboren 1988, spielte als Fußballprofi u.a. bei Borussia Dortmund, dem 1. FC Köln und Union Berlin und arbeitet seit 2012 für seine Stiftung. Einmal im Jahr reist er nach Äthiopien und besucht die Projekte, von denen bisher über 200 abgeschlossen wurden. 


andere Formate