Bültmann & Gerriets
Herzlich willkommen in unserem Webshop! Sammeln Sie Punkte bei jedem Buchkauf mit unserer Literaturkarte. Hier erfahren Sie mehr: Literaturkarte

Kunst & Kultur / Film & Bühne
Vortrag "Das System Tönnies"
21.06.2023 um 19:00 Uhr
Cinema präsentiert: Fantastische Welten - Die Geschichte des Fantasy-Films und des Science-Fiction-Genres
von Philipp Schulze, Oliver Noelle
Verlag: Panini Verlags GmbH
Hardcover / Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8332-4093-5
Erschienen: am 23.11.2021
Sprache: Deutsch
Format: 28,1 cm x 21,8 cm x 2,0 cm
Gewicht: 1158 Gramm
Umfang: 228 Seiten
Durchgehend vierfarbig, ab 12 Jahre

Preis: 30,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

30,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
über das Buch
Inhaltsverzeichnis
Surreale Traumwelten, exotische Planeten, Wesen aus anderen Dimensionen, Elfen, Trolle und Mächte jenseits unserer Vorstellungskraft: Sowohl das Fantasygenre als auch der Science-Fiction-Film beflügeln die Fantasie der Kinozuschauer seit über 100 Jahren. Während im modernen Fantasyfilm die Märchen und Legenden vergangener Zeiten fortleben, gewährt uns die Science- Fiction den Blick in eine Zukunft zwischen Optimismus und mahnender Vorsicht. Gesellschaftspolitische Aspekte spielen in beiden Genres von jeher eine ebenso große Rolle wie philosophische Fragen nach der Existenz des Menschen und seiner Rolle im Universum. Für dieses Buch hat CINEMA, Deutschlands bekanntestes Filmmagazin, seine Archive geöffnet und zeigt die Anfänge der Fantasykultur und die Ursprünge der Science-Fiction, stellt die wichtigsten Vertreter vor und enthüllt viele Anekdoten von den Dreharbeiten. Werden Sie Zeuge, wie Ridley Scott mit "Blade Runner" den Film noir neu definiert, tauchen Sie ein in die entrückten Visionen eines Stanley Kubrick ("2001: Odyssee im Weltraum") und begleiten Sie Arnold Schwarzenegger als "Terminator" und "Conan der Barbar" zwischen den Welten. Außerdem präsentiert CINEMA die 50 besten Vertreter beider Genres: Arthouse- Filme, Blockbuster und absolute Geheimtipps.
INHALT
¿ Die Geschichte des Fantasy-Films
¿ Die 50 besten Fantasy-Filme
¿ Die Geschichte des Science-Fiction-Films
¿ Die 50 besten Science-Fiction-Filme
ähnliche Titel