Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der Donaustadt selbstständig zu entdecken:
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet
- Faszinierende Architektur zwischen reichsstädtischen Prachtbauten und modernen architektonischen Perlen
- Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge
- Erlebnisvorschläge für ein langes Wochenende
- Ausflüge u. a. nach Ehingen, Biberach, Günzburg und Blaubeuren
- Shoppingtipps vom Bauernmarkt bis zu den schönsten Boutiquen
- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die schwäbische Küche
- Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Theaterbesuch bis zur angesagten Studentenkneipe
- Auf den Spuren Einsteins und der Weißen Rose wandeln
- Ulm zum Träumen und Entspannen: Friedrichsau, Fischerviertel, Donauufer
- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen
- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...
- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...
- Faltplan zum Herausnehmen
Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf der Stadtspaziergänge, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss
CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 120 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.
REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Markus Bingel stammt aus Baden-Württemberg. Er studierte Geschichte und Soziologie in Bielefeld und Freiburg und arbeitete zeitweise in Polen, der Ukraine und Russland. In letzter Zeit zieht es ihn immer mehr in die Heimat, wo er mit Ulm eine wunderschöne Stadt vorfindet. Zahlreiche Reisen und berufliche wie private Kontakte in die Donaustadt machen ihn mittlerweile zu einem echten Ulm-Kenner. Heute arbeitet der passionierte Numismatiker als Lektor und Journalist. Von ihm sind im Reise Know-How Verlag zahlreiche Reise- und zwei Sprachführer erschienen. Zusammen mit seinem Kollegen Peter Althaus betreibt er außerdem den Osteuropa-Reiseblog wildeast.