Bültmann & Gerriets

Hobby & Rätselspiele / Handarbeiten / Stricken
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Masterclass Stricken - Die Fortsetzung
12 neue Techniken in 12 Monaten. Besondere Techniken beim Stricken lernen für Fortgeschrittene. Von der Mütze bis zu Socken stricken mit verkürzten Reihen, Raffmaschen, Fair Isle Mustern uvm.
von Jen Arnall-Culliford
Übersetzung: Katrin Marburger
Verlag: Stiebner Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-8307-2133-8
Erschienen am 16.03.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 259 mm [H] x 205 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 470 Gramm
Umfang: 111 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Hinter Arnall-Culliford Knitwear stecken das Ehepaar Jen und Jim Arnall-Culliford. Die beiden stricken nicht nur selbst, sondern arbeiteten auch viele Jahre in der Strickindustrie. Ihre Überzeugung ist, dass es das beste Gefühl der Welt ist, eine neue Fähigkeit oder Technik zu lernen. Das wollen sie ihren Lesern mit ihren Büchern und Anleitungen mitgeben.



Noch besser stricken lernen - 12 neue Stricktechniken anhand von 12 Projekten meistern


Egal, wie lange Sie schon stricken: Es gibt immer noch etwas Neues, dass man beim Stricken lernen kann! Sei es ein neuer Trick für die Spannfäden beim Fair-Isle-Stricken oder eine besondere Ferse fürs Socken stricken - die Fülle an Stricktechniken ist grenzenlos. Mit
»Masterclass Stricken - Die Fortsetzung«
lernen Sie in 12 Monaten 12 Techniken kennen, die Sie jeweils direkt an einem Projekt ausprobieren können. Die Projekte sind nach Jahreszeiten gegliedert, Sie können sie aber auch in der Reihenfolge stricken, die Ihnen am meisten Spaß macht. Strickdesignerin und Autorin Jen Arnall-Culliford erläutert die jeweilige Stricktechnik zu Beginn des Kapitels mit vielen Bildern und Schritt für Schritt.





  • Frühjahr
    : Stulpen stricken mit
    doppelter Blende
    , die beste
    Spanntechnik
    für einen Poncho mit Lochmuster und den besten
    Umgang mit Spannfäden beim Fair-Isle
    -Mütze stricken üben



  • Sommer
    :
    Sticken auf Strick
    mit einem Schalprojekt (damit lässt sich auch wunderbar ein Pullover besticken), Fäustlinge mit
    estnischen Vikkel-Borten
    (Flechtborten) und ein Dreieckstuch mit
    Wende-Zopfmuster
    stricken



  • Herbst
    : Socken stricken mit kraus-rechter Ferse und
    verkürzten Reihen
    ,
    Mosaikmuster
    für Handstulpen und
    modulares Stricken
    mit einem Schal üben



  • Winter
    :
    Norwegischer Maschenanschlag
    bei einer Mütze,
    Raffmaschen
    für einen Kissenbezug und einen
    I-Cord
    für eine Babydecke stricken




Ob Mütze, Fäustlinge oder Dreieckstuch stricken - lassen Sie sich von den Strickmustern unterschiedlicher Designer:innen überraschen!


Jen Arnall-Culliford hat für die Projekte in
»Masterclass Stricken - Die Fortsetzung«
elf unterschiedliche Designer:innen gewinnen können, die die erläuterten Stricktechniken in ihre Strickanleitungen eingebunden haben: Handstulpen von Martina Behm, ein Schal von Emily K. Williams, eine Mütze von Janette Budge und viele mehr. Das Schöne an diesem Strickbuch für Fortgeschrittene: Die vorgestellten Stricktechniken können Sie nicht nur für die Projekte aus dem Buch anwenden - Sie können sie auch jederzeit nachschlagen, wenn Sie ein anderes Design auf den Nadeln haben!


andere Formate
ähnliche Titel