Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Lettisch stricken
50 originelle Strickmuster für Handschuhe und Stulpen
von Ieva Ozolina
Verlag: Stiebner Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-8307-2063-8
Auflage: 3., durchgesehene Neuauflage
Erschienen am 08.04.2021
Sprache: Deutsch
Format: 273 mm [H] x 214 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 507 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 19,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,90 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Ieva Ozolina hat mit 14 Jahren stricken gelernt und ist seither eine passionierte Strickerin. 2009 hat sie ihr eigenes Strick und Wollgeschäft 'Hobbywool' gegründet. Mit ihren Stricksets ist sie auf über 30 internationale Messen und Ausstellungen gereist, um ihre geliebten lettischen Fäustlinge weltweit bekannter zu machen. Ieva lebt im lettischen Riga, in dessenAltstadt sie gemeinsam mit ihrem Mann Marisihr Wollgeschäft betreibt. Mehr über die Autorin erfahren Sie auf ihrer Webseite www.hobbywool.com oder auf Instagram (@hobbywool).



Fäustlinge, Handschuhe, Stulpen und Pulswärmer - Strick-Kunst aus dem Baltikum
Bunte, fein gestrickte Fäustlinge wie aus dem Bilderbuch und selbstgestrickte Stulpen und Pulswärmer wie aus Großmutters Zeiten: Die traditionelle Strick-Kunst aus Lettland begeistert mit einer Vielzahl an Mustern, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt sind.
Ieva Ozolina hat die traditionellen lettischen Strickmuster, die früher von den Großmüttern an die nächste Generation weitergegeben wurden, in ihrem Buch gesammelt:
-Einfache Strickanleitungen: Handschuhe mit und ohne Finger, Armstulpen und Fäustlinge im Handumdrehen selber stricken
-Eine Vielzahl an Mustern von leichten Strickmustern in Schwarz-Weiß bis zu ausgefallenen Handschuhen mit farbenfrohem Muster
-Praktische Größentabelle zum Stricken von Frauenhandschuhen und Männerhandschuhen
-Clevere Tipps und Tricks zum Stricken von fingerlosen Handschuhen und Daumen stricken bei Fäustlingen
Selbstgestrickte Geschenke - eine lettische Tradition
In Lettland wird der liebevolle Brauch gepflegt, selbstgestrickte Fäustlinge zur Hochzeit zu verschenken - nicht nur an das Brautpaar, sondern auch an alle, die bei den Hochzeitsvorbereitungen geholfen haben. Dabei kommt den Strickmustern eine besondere Bedeutung zu. Was die verschiedenen Sterne, Sonnen und Kreuze bedeuten, erklärt Autorin Ieva Ozolina in einem Bonus-Kapitel.
Wer in die Kunst des lettischen Handschuh-Strickens eingeweiht ist, braucht sich also nie wieder Gedanken um Geschenke zu machen. Die bunten Handstulpen, Fingerhandschuhe und Fäustlinge lassen sich - mit ein bisschen Übung - blitzschnell und nach Maß herstellen. Kein Wunder, dass die Fäustlinge mit ihren historischen Strickmustern auch heute noch in Lettland ein typischer Bestandteil der Winterkleidung sind. Weihnachten und der nächste Winter kommen bestimmt - stricken Sie los!