Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Lehrer & Referendariat / Schulpädagogik
Theorien der Sozialisation 3
Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben
von Franzjörg Baumgart
Verlag: UTB GmbH Kontaktdaten
Reihe: UTB basics Nr. 3091
Hardcover
ISBN: 978-3-8252-3091-3
Auflage: 4., durchgesehene Auflage
Erschienen am 23.07.2008
Sprache: Deutsch
Format: 214 mm [H] x 151 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 349 Gramm
Umfang: 260 Seiten

Preis: 19,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 03. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

19,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Es kann also niemand sich für praktisch bewandert in einer Wissenschaft ausgeben und doch die Theorie verachten, ohne sich bloß zu geben, dass er in seinem Fache ein Ignorant sei. (Kant)
Auch dieses Studienbuch ist von der Überzeugung geprägt, dass theoretisches Wissen nicht im Gegensatz zu praktischen Kompetenzen steht, sondern deren Voraussetzung ist. Es wendet sich an Studierende und Lehrende in gesellschaftswissenschaftlichen, insbesondere erziehungswissenschaftlichen Studiengängen und stellt mit Texten von Durkheim, Parsons, Mead, Habermas und Bourdieu grundlegende Sichtweisen von Sozialisation vor.
Ausführliche Erläuterungen und Arbeitsaufgaben zu Texten dieser Autoren erleichtern die Lektüre und erschließen zugleich die Bedeutung ihrer Theorien für die Analyse pädagogischer Praxis.
Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.



Prof. Dr. Franzjörg Baumgart lehrt an der Ruhr-Universität Bochum.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe