Bültmann & Gerriets

Hobby & Rätselspiele / Handarbeiten / Stricken
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Schafwolle verarbeiten
Schafrassen, Wollkunde, Filzen, Spinnen. Von der Rohwolle zum fertigen Werkstück
von Margit Röhm, Katrin Sonnemann, Ulrike Claßen-Büttner
Verlag: Ulmer Eugen Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8186-1484-3
Erschienen am 21.09.2023
Sprache: Deutsch
Format: 274 mm [H] x 208 mm [B] x 45 mm [T]
Gewicht: 2176 Gramm
Umfang: 560 Seiten

Preis: 58,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 10. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

58,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 49,99 €
zum E-Book (EPUB) 46,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Margit Röhm kam 2004 zum Filzen, was sich schnell zur Leidenschaft und zum Beruf entwickelte. Sie nimmt an Kunsthandwerkermärkten und Ausstellungen teil und gibt Kurse auf dem Spezialgebiet "gefilzte Handpuppen". Daneben gibt sie ihr Wissen über Wolle und Schafrassen auch in Zeitschriften weiter.
Katrin Sonnemann hat 1991 ersten Erfahrungen mit der Wolle ihrer eigenen Schafe auf einer Handspindel gemacht. Seitdem beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Rohwolle. Sie gründete den Wollhandel "Rohwoll-Kampagne". Heute blickt sie auf 30 Jahre Wollerfahrung zurück.
Ulrike Claßen-Büttner arbeitete nach ihrem Archäologiestudium in der Museumspädagogik, realisierte Ausstellungen und gab Workshops zu textilen Themen (Filzen, Spinnen, Nadelbinden, Sprang). Sie spinnt leidenschaftlich gern und ist künstlerisch tätig. Außerdem publiziert sie Bücher zu textilen Themen.



Entdecken Sie die Handwerkskunst der Wollverarbeitung und spinnen Sie Ihr eigenes Garn oder filzen Sie Ihre eigenen Kunstwerke. Wenn Sie wollen, direkt vom frisch geschorenen Vlies ihrer Lieblingsschafrasse.
Worauf ist bei der Vliesauswahl zu achten? Welche Schafrassen eigenen sich für welche Werkstücke? Wie muss ich die Rohwolle waschen, kardieren oder kämmen? Spinne ich lieber mit Handspindel oder Spinnrad? Was ist Artyarn? Worauf muss ich beim Nassfilzen achten und was ist der Unterschied zum Nadelfilzen?
Von 46 detaillierten Schafrasseporträts bis hin zum eigenen Werkstück finden Wollhanderwerkerinnen in diesem Buch alles benötigte Wissen und zahlreiche Beispielprojekte.


andere Formate
ähnliche Titel