Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Du bist mein schönstes Geschenk
Zitate aus den Briefen von Antoine de Saint-Exupéry
von Antoine de Saint-Exupéry
Verlag: Rauch, Karl Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7920-0169-1
Erschienen am 30.01.2023
Sprache: Deutsch
Format: 156 mm [H] x 113 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 152 Gramm
Umfang: 96 Seiten

Preis: 10,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 14. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

10,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Antoine de Saint-Exupéry wurde am 29. Juni 1900 geboren. Die Anfänge und Fortschritte der Fliegerei prägten sein ganzes Leben, seine Erfahrungen spiegeln sich in seinen Werken wider. Im Zweiten Weltkrieg emigrierte er zeitweilig in die USA; 1943 schloss er sich der französischen Armee in Algerien an. Am 31. Juli 1944 startete sein Fernaufklärer von der Insel Korsika aus zum letzten Flug. Er kehrte nicht zurück.



Zum Verschenken romantisch!
Als Flugpionier, Abenteurer, Schriftsteller, Poet und Journalist war Antoine, Comte de Saint-Exupéry nicht nur eine bekannte Größe im französischen Kulturleben, er war auch ein großer Charmeur. Aus seinen Briefen an zahlreiche Freundinnen, an seine Frau, seine Schwestern und seine Mutter präsentieren wir die schönsten Zitate.
»Liebling, wir halten das Herz unserer Liebe in unseren Händen. Wir dürfen es nicht zerbrechen. Wir werden sonst
so sehr weinen!«
»Ich muss Dir sagen, wie ich Dich bewundere und Dich lieb habe, wenn ich's auch selten und ungeschickt sage. Eine
Liebe wie die Deine gibt einem Sicherheit, und ich glaube, man braucht lange, um es zu begreifen.«