Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Wissen & Entdecken / Pflanzenwelt
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Das Museum der Bäume
Eintritt frei!
von Tony Kirkham, Katie Scott
Illustration: Katie Scott
Übersetzung: Ute Löwenberg
[Originaltitel: Arboretum: Welcome to the Museum]
Verlag: Prestel Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7913-7554-0
Erschienen am 04.10.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 375 mm [H] x 280 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 1272 Gramm
Umfang: 95 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 15. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Tony Kirkham ist der Direktor des Arboretum der Royal Botanic Gardens, Kew. Er ist ein weltbekannter Baumexperte, der mehrere Bücher über Gartenbau geschrieben hat und in Fernsehsendungen zum Thema Bäume aufgetreten ist.



Eine Reise durch die Wälder unserer Erde


Wälder gibt es fast überall auf der Welt. Das Museum der Bäume nimmt mit auf eine Reise durch die Kontinente: Von den Laub- und Nadelwäldern Europas, Amerikas und Asiens über die Mallee-Wälder Australiens bis zu den tropischen Trocken- und Regenwäldern in Afrika und Asien stellt Tony Kirkham die verschiedenen Lebensräume und Eigenschaften von über 150 Bäumen vor. Begleitet von Katie Scotts detailgenauen Illustrationen, erklärt der ehemalige Leiter des Aboretums der Royal Botanical Gardens (Kew) in fundierten Texten, wie Bäume sich ernähren, welche Blätter und Früchte sie tragen, wie sie miteinander kommunizieren, warum sie für Menschen so wichtig sind und vieles mehr.


Von der Wurzel bis zur Krone steht in diesem Buch alles über Bäume.


Dieses Buch wird klimaneutral produziert.


Ausstattung: mit 39 Farbtafeln; mit Goldfolienprägung und Spotlack auf dem Cover


fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel