Friedhelm Nicolin war Professor für Allgemeine Pädagogik (Philosophie der Erziehung) an der Universität Düsseldorf, 1957 bis 1967 Leiter des Hegel-Archivs. Veröffentlichte u. a.: "Pädagogik als Wissenschaft" (1969), "Der junge Hegel in Stuttgart" (1970), "Stichwort Bildung" (1974), "Auf Hegels Spuren" (1996); zahlreiche Arbeiten und Editionen zur Philosophie Hegels; Mitherausgeber des Jahrbuchs "Hegel- Studien" (ab 1961) und "Kultur und Erkenntnis" (ab 1984).
TEXTE UND DOKUMENTE Unveröffentlichte Vorlesungsmanuskripte Hegels. Herausgegeben und erläutert von Helmut Schneider - Blätter zu Hegels Berliner Logikvorlesungen. Herausgegeben und eingeleitet von Rolf P. Horstmann und Johann Heinrich Trede - Zwölf unbekannte Briefe von und an Hegel. Mitgeteilt und erläutert von Günther Nicolin - Neue Briefe aus Hegels Berliner Zeit. Mitgeteilt und erläutert von Helmut Schneider - Friedhelm Nicolin. Der erste Lexikon-Artikel über Hegel (1824) ABHANDLUNGEN Johann Heinrich Trede. Hegels frühe Logik (1801-1803/04). Versuch einer systematischen Rekonstruktion - Ernst Behler. Die Geschichte des Bewußtseins. Zur Vorgeschichte eines Hegelschen Themas - Louis Dupré. Hegel's Concept of Alienation and Marx's Reinterpretation of it LITERATURBERICHTE UND KRITIK BIBLIOGRAPHIE Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1970