Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Doppelstunde Schwimmen
Unterrichtseinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein
von Marcel Fahrner, Nico Moritz
Verlag: Hofmann GmbH & Co. KG Kontaktdaten
Reihe: Doppelstunde Sport Nr. 6
Hardcover
ISBN: 978-3-7780-0562-0
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 15.11.2011
Sprache: Deutsch
Format: 242 mm [H] x 159 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 474 Gramm
Umfang: 176 Seiten

Preis: 21,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 13. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

21,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Schwimmen wird über Altersgrenzen hinweg als beliebte, gesundheitsförderliche Freizeitbeschäftigung genannt. Es vermittelt einzigartige Erlebnisse und Erfahrungen und macht gleichzeitig Leistung ¿ also Lern- und Trainingserfolge ¿ unmittelbar erlebbar und messbar. Gerade Personen, die an Land aufgrund ihrer körperlichen Voraussetzungen benachteiligt sind, erhalten im Wasser mitunter besondere Leistungschancen.
Die Doppelstunde Schwimmen zeigt beispielhaft auf, wie Schülern mittels variantenreicher Übungen schwimmspezifische motorische Fertigkeiten vermittelt werden können. Darüber hinaus werden auch Ideen formuliert, wie praktische Erfahrungen mit bewegungstheoretischen Inhalten im Sportunterricht verknüpft werden können. Biomechanische Zusammenhänge des Fortbewegens im Wasser werden dabei explizit für eine funktionale Bewegungsanalyse nutzbar gemacht. Die Übungseinheiten sind jeweils auf einen Zeitraum von 60 bis 70 Minuten zugeschnitten. Mit diesem Band sollen in erster Linie Sportlehrer, fachfremd unterrichtende Sportlehrer und Übungsleiter, aber auch Sportstudierende an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen angesprochen werden.


weitere Titel der Reihe