Bültmann & Gerriets

Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Asterix Mundart Ruhrdeutsch VIII
Voll Panne, die Römers
von René Goscinny, Albert Uderzo
Übersetzung: Hennes Bender
[Originaltitel: Astérix légionnaire 10(Asterix als Legionär 10)]
Verlag: Egmont Comic Collection Kontaktdaten
Reihe: Asterix Mundart Nr. 90
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7704-0493-3
Erschienen am 08.05.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Französisch
Format: 293 mm [H] x 220 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 358 Gramm
Umfang: 48 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 31. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Es ist für Asterix und Obelix mal wohl mal wieder an der Zeit um eine Runde durchs Revier zu machen. Nach der "Tour de Ruhr" und "Keine Kohle mehr im Pott" zieht es die beiden hinaus aus Ihrer geliebten Kommune, jenem Kaff welches bisher von den Besatzern immer noch nicht besetzt werden konnte (wir erinnern uns!). Im mittlerweilen achten Asterix-Band auf Ruhrdeutsch schickt Übersetzer Hennes Bender unsere beiden Kumpels sogar über die Grenzen des erschlossenen Ruhrgebietes hinaus: Es geht über Recklinghausia, über den großen See in Haltern bis kurz über den Rhein in das legendäre Römerlager von Xanten. Dort müssen Sie den unfreiwilligen Legionär Fellensix befreien. Was nicht weiter schwierig wäre, wäre Obelix nicht ausgerechnet in dessen Verlobte Schantalla verschossen, und zwar über beide Ohren. Asterix-Fans kennen dieses Abenteuer natürlich im Original als ASTERIX ALS LEGIONÄR, einer der beliebtesten und erfolgreichsten Bände der gesamten Asterix-Historie von Albert Uderzo und René Goscinny. Bei Hennes Bender wird aus diesem Klassiker VOLL PANNE, DIE RÖMERS, denn Asterix und Obelix lassen sich freiwillig vom Militär einziehen und erleben in Legionärs-Uniform was es heißt, für das römische Imperium marschieren zu müssen. Und auch diesmal sind sie nicht alleine: Sind Ihre Kameraden in der ursprünglichen Fassung noch Goten, Griechen, Belgier, Briten und Ägypter, werden in Benders Version daraus Sauerländer, Ost-Westfalen, Münsterländer, Niederrheiner und sogar ein Kölner. Das sorgt nicht nur für lokal-kulturellen Konflikt, sondern auch für viele Lacher und definieren das Ruhrgebiet wieder als Schmelztiegel, als den "Pott", den wir alle lieben. Eine Abenteuer über Herz, Schmerz, Männer-Freundschaft und Camping. Alles in einem Band.



Der Bochumer Hennes Bender ist Comedian, Autor und Moderator - ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedypreis 2004.
Er ist klein. Und laut. Ein kurzer Kracher, der lange nachhallt! Er moderiert regelmäßig diverse Radiosendungen, ist zu Gast im Fernsehen und auf deutschen Bühnen.
2009 erschien sein Ruhr-Buch "Komma lecker bei mich bei" im Ullstein-Verlag. Nach "Tour de Ruhr", "Dingenskirchen", "Voll auffe Omme!", "Keine Kohle mehr im Pott" und "Die dickste Buxe vom Revier" legt er mit "Voll Panne, die Römers" bereits sein sechsten Asterix-Mundart-Album vor.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe